Berlin Art Week 2025: Das Kunst-Event des Jahres startet bald!

Berlin Art Week 2025: Das Kunst-Event des Jahres startet bald!
Die Zeit zieht an, und im September erwartet die Kunstszene Berlins ein besonderes Highlight: die Berlin Art Week. Vom 10. bis 14. September 2025 verwandelt sich die Hauptstadt in ein Zentrum für zeitgenössische Kunst und macht vor allem eines klar: Hier wird ernsthaft kreativ geackert. Die Veranstaltung verspricht in ihrer 14. Auflage ein umfassendes Programm, das weit über die Rettungsboote des Kunstmarktes hinausragt.
Über 100 Partner*innen von Museen bis hin zu Galerien und Privatsammlungen sind am Start und bringen ihre besten Stücke auf die Bühne. Wer schon immer mal das Georg Kolbe Museum oder die Hamburger Bahnhof-Nationalgalerie der Gegenwart besuchen wollte, findet hier die perfekte Gelegenheit, ikonische Kunst zu erleben und gleichzeitig neue Talente zu entdecken.
Ein Festival der Begegnungen
Das zentrale Highlight der Woche ist der BAW Garten am Hamburger Bahnhof. Dort knistert es! Er wird zur Anlaufstelle für alle Neugierigen und Kunstliebenden, die sich in der dichten Atmosphäre des Kunstmarkts herumtreiben wollen. Im BAW Garten gibt es täglich wechselnde Programme. Workshops, Talks und Touren durch die kreativen Kieze Berlins ermöglichen ein Eintauchen in die bunte Welt der Kunst.
Das Festival bietet seinen Gäste nicht nur Ausstellungen, sondern auch ortsspezifische Kunstprojekte, die zum Staunen einladen. Im Fokus stehen in diesem Jahr zudem Performancearbeiten: Die Neue Nationalgalerie wird unter dem Titel „Perform!“ Gastgeber für namhafte Künstler*innen wie Joan Jonas und Yoko Ono. Zudem können die Besucher*innen eine spannende Choreografie von Jefta van Dinther in der St. Elisabeth-Kirche erleben, die den Raum in neuem Licht erscheinen lässt.
Kunst in all ihren Facetten
Berlin hat sich in den letzten Jahren als ein Schmelztiegel für verschiedene Kunstformen etabliert. Von Bildender Kunst über Performance bis hin zu Lichtinstallationen und digitalen NFT-Kunstwerken – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders im Stadtraum findet man beeindruckende Skulpturen von großen Künstlern wie Richard Serra und Keith Haring, die die Straße in ein Freiluftmuseum verwandeln.
Aber auch die jungen Talente sind nicht zu vernachlässigen: In kreativen Hotspots wie Urban Spree oder im KINDL Zentrum für zeitgenössische Kunst finden regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen statt, die frischen Wind in die etablierten Strukturen bringen. Die Berliner Kunstszene bleibt somit nicht stehen, sondern entwickelt sich dynamisch weiter. Diese Lebendigkeit wird auch während der Berlin Art Week deutlich, wenn die Stadt Kunstinteressierte, Sammler*innen und Künstler*innen zum Dialog einlädt.
Die Berlin Art Week – ein Event, das man sich nicht entgehen lassen sollte, um in die kreative Vibrierende Welt der Gegenwartskunst einzutauchen und neue Perspektiven zu gewinnen. Also, auf nach Berlin im September!