Berlin im Sommer: Tourismus trotz Rückgang stabil – Wer sind die Gäste?

Berlin verzeichnete 2025 einen Rückgang der Touristenzahlen, trotz stabilen Inlandstourismus. Übernachtungen sanken um 4,7 %.

Berlin verzeichnete 2025 einen Rückgang der Touristenzahlen, trotz stabilen Inlandstourismus. Übernachtungen sanken um 4,7 %.
Berlin verzeichnete 2025 einen Rückgang der Touristenzahlen, trotz stabilen Inlandstourismus. Übernachtungen sanken um 4,7 %.

Berlin im Sommer: Tourismus trotz Rückgang stabil – Wer sind die Gäste?

In Berlin präsentieren sich die Zahlen des Tourismus im ersten Halbjahr 2025 gemischt. Trotz der hohen Anziehungskraft der Hauptstadt verzeichnete der Sektor einige Rückgänge, die sowohl aus dem In- als auch dem Ausland bemerkbar sind. Insgesamt besuchten etwa sechs Millionen Menschen die Stadt, was einem Rückgang von rund 100.000 Besuchern im Vergleich zum Vorjahr entspricht, wie der Tagesspiegel berichtet.

Ein Blick auf die Übernachtungen zeigt, dass die Zahl der gebuchten Nächte in Berliner Herbergen auf 13,9 Millionen gesunken ist – ein Rückgang um etwa eine halbe Million im Jahresvergleich. Besonders auffällig ist der Rückgang bei den internationalen Gästen: Rund 2,1 Millionen Besucher reisten aus dem Ausland an, was etwa ein Drittel der gesamten Touristen ausmacht. Die Übernachtungen dieser ausländischen Gäste sind um 4,7 Prozent gesunken.

Inlandstourismus bleibt stabil

Der Brandenburger Tourismussektor spiegelt ähnliche Trends wider: von Januar bis Mai wurden dort 1,9 Millionen Gäste registriert, was ebenfalls einen Rückgang von 2,0 Prozent bedeutet, so die neuesten Statistiken von Statistik Berlin-Brandenburg.

Günstigere Hotelzimmer

wie die Tagesschau dokumentiert.