Cannabis-Messe Mary Jane startet bald – Ticket-Ansturm in Berlin!

Cannabis-Messe Mary Jane startet bald – Ticket-Ansturm in Berlin!
In der kommenden Woche dreht sich in Berlin alles um Cannabis: Vom 19. bis 22. Juni findet die Fachmesse „Mary Jane“ statt, die sowohl Fachbesuchern als auch Endverbrauchern offensteht. Dieses Event rückt besonders in den Fokus, da die Legalisierung von Cannabis durch den Bundestag das allgemeine Interesse und die Neugier auf die Branche spürbar angeheizt hat.https://www.berlin-live.de/berlin/aktuelles/mary-jane-berlin-tickets-2025-aufgepasst-id470747.html
Die Messe wird nicht nur als Plattform für den Austausch von Informationen und Ideen angesehen, sondern bietet auch die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen im Bereich Cannabis zu erkunden. Für die Besucher gibt es Tageskarten, die für 25 Euro erhältlich sind, wobei die Frühbucherpreise bereits abgelaufen sind. Interessierte sollten sich beeilen, denn die beliebten Drei-Tages-Tickets und die exklusiven Golden Tickets, die Zugang zu einem VIP-Bereich bieten, sind bereits ausverkauft. Einige Tagestickets für Endverbraucher sind jedoch noch verfügbar, allerdings ohne Wiedereinlass.https://www.berlin-live.de/berlin/aktuelles/mary-jane-berlin-tickets-2025-aufgepasst-id470747.html
Neues aus der Cannabis-Legalisierung
Die Entwicklungen zur Cannabislegalisierung in Deutschland stehen im Mittelpunkt des Interesses. Im April 2023 stellten Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir ein zweistufiges Modell vor, das die Bedingungen für den privaten und gemeinschaftlichen Anbau von Cannabis konkretisiert.https://www.maryjane-berlin.com/post/cannabislegalisierung
Die erste Säule des Modells erlaubt es Erwachsenen, Cannabis in nicht-gewinnorientierten Vereinigungen oder privat anzubauen. Dabei dürfen Mitglieder maximal 25 Gramm pro Tag und 50 Gramm pro Monat erhalten, wobei die Abgabe für 18- bis 21-Jährige auf 30 Gramm pro Monat begrenzt ist. Zudem dürfen maximal drei Pflanzen für den persönlichen Gebrauch angebaut werden. Die Vereinigungen müssen Jugendschutzauflagen einhalten und ihre Mitglieder aktiv einbeziehen. Zum Schutz der Jugend sind strikte Vorgaben und Regelungen für den Anbau und die Abgabe von Cannabis festgelegt.https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/eckpunkte-cannabis-12-04-23.html
Die zweite Säule sieht einen regionalen Modellversuch vor, der es lizenzierten Geschäften ermöglichen wird, Cannabis an Erwachsene abzugeben. Diese Maßnahme soll über einen Zeitraum von fünf Jahren wissenschaftlich begleitet werden, um die Auswirkungen auf Gesundheit und den Schwarzmarkt zu evaluieren.
Das Event und seine Bedeutung
Die „Mary Jane“ Messe wird zur wichtigen Plattform für den Austausch über diese gesellschaftlich relevante Thematik, da der Kulminationspunkt der Cannabisdiskussion – die Legalisierung – unmittelbar bevorsteht. Für Fachbesucher bietet der sogenannte Profi-Donnerstag die Gelegenheit, Netzwerke zu knüpfen und sich über die neuesten Innovationen und Trends in der Cannabisbranche zu informieren. An diesem speziellen Tag ist der Zugang jedoch ausschließlich für Fachbesucher reserviert.https://www.berlin-live.de/berlin/aktuelles/mary-jane-berlin-tickets-2025-aufgepasst-id470747.html
Die Cannabisgeschichte in Deutschland reicht bis in die 1920er Jahre zurück, als die Pflanze zunächst kriminalisiert wurde. Heute scheinen die Diskussionen um die Legalisierung einen neuen Höhepunkt erreicht zu haben – ein Zeichen für einen deutlichen Wandel in der gesellschaftlichen Wahrnehmung dieser ehemals tabubelasteten Substanz.https://www.maryjane-berlin.com/post/cannabislegalisierung
Das Event verspricht also nicht nur Unterhaltung, sondern ist auch ein bedeutender Schritt hin zu einer offeneren und informierteren Gesellschaft im Umgang mit Cannabis. Wenn du also vom 19. bis 22. Juni in Berlin bist und an einem der brisantesten Themen der aktuellen Zeit interessiert bist, dann ist die „Mary Jane“ Messe der perfekte Ort für dich!