Herausforderung und Hoffnung: Die Zukunft der Arnsteiner Patres in Berlin

Herausforderung und Hoffnung: Die Zukunft der Arnsteiner Patres in Berlin
Was bewegt die internationale Gemeinschaft der Arnsteiner Patres in Berlin-Charlottenburg? Im Jahr 2020 begannen sechs Patres – zwei aus Deutschland, zwei aus Indonesien und zwei aus dem Kongo – eine bemerkenswerte Mission. Ihr Ziel? „Die Liebe Gottes zu betrachten, zu leben und zu verkünden“, wie die Gemeinschaft selbst sagt. Nun, fünf Jahre später, sieht die Realität jedoch anders aus. Die Herausforderung, eine bunte und lebendige Gemeinde aufzubauen, ist gewaltig.
Die Gemeinschaft hat sich auf drei Patres verkleinert, und es gab einige herbe Einschnitte: Pater Harald Adler verstarb im August 2024 im Alter von 87 Jahren, während ein Mitbruder nach Indonesien zurückkehrte und ein anderer nach Kongo. Diese personellen Veränderungen bringen auch eine gewisse Unsicherheit mit sich, vor allem bezüglich des Gemeinschaftslebens und der Kontakte zu den Berliner Nachbarn. Pater Ludger Widmaier sieht die Unkenntnis über die Kirche jedoch als Chance, die Präsenz der Patres in der Stadt zu stärken.
Ein neues Kapitel
Trotz der Herausforderungen arbeiten die verbleibenden Patres als Seelsorger in Charlottenburger Pfarreien, der englisch- und französischsprachigen Mission. In der Wohnung der Patres wird gemeinschaftliches Gebet praktiziert, und die internationale Küche bringt zusätzliches Leben in die Gemeinschaft. Kürzlich ist ein neuer Mitbruder aus Indonesien nach Berlin gekommen, während zwei Brüder aus dem Kongo noch auf ihre Visa warten. Das zukünftige Ziel der Patres bleibt klar: Menschen ansprechen, die die Kirche bislang nicht erreicht hat.
Doch das Leben in einer neuen Stadt bringt nicht nur Herausforderungen mit sich. Um ihre soziale Integration zu verbessern, könnten die Patres von den Strategien zur Stärkung sozialer Fähigkeiten profitieren. Laut der Webseite Apresto gibt es zehn grundlegende Strategien, die dabei helfen können, die sozialen Kompetenzen zu verbessern. Diese umfassen aktives Zuhören, das Entwickeln von Empathie und die Anpassung der Kommunikation an den Kontext. Solche Fähigkeiten könnten es den Patres erleichtern, respektvolle und tiefgehende Verbindungen zu den Berliner Nachbarn aufzubauen.
Wertvolle Fähigkeiten im Alltag
Der Prozess zur Verbesserung sozialer Fähigkeiten ist kontinuierlich und bietet täglich neue Lernmöglichkeiten. Klarheit in der Kommunikation und Empathie können helfen, unhöfliches Verhalten zu vermeiden und ein positives Image zu schaffen. Ein einfaches Lächeln oder ein aufrichtiges „Danke“ können Wunder wirken. Investitionen in soziale Fähigkeiten haben immer positive Auswirkungen auf das persönliche sowie berufliche Umfeld.
Apropos Erfolg im Alltag: Wer sich für Finanzangelegenheiten interessiert, hat heutzutage die Möglichkeit, sich durch Podcasts weiterzubilden. Forbes listet die besten Finanz-Podcasts auf, die nicht nur für Investoren interessant sind, sondern für jeden, der einen besseren Zugang zu Finanzstrategien und aktuellen Marktentwicklungen sucht. Der Markt bietet zahlreiche Formate, die leicht zugänglich sind und meist weniger als eine Stunde dauern.
Einige der Top-Podcasts umfassen:
- The Compound and Friends: Insider-Einblicke und humorvolle Kommentare von Josh Brown und Michael Batnick.
- Streetwise by Barron’s: Wöchentliche Finanznachrichten in weniger als 30 Minuten, moderiert von Jack Hough.
- Animal Spirits: Marktanalysen und persönliche Geschichten, präsentiert von Michael Batnick und Ben Carlson.
Diese Podcasts bieten wertvolle Einblicke und Informationen, die nicht nur informativ sind, sondern auch anregend gestaltet werden.
Ob in der Kirche oder beim Hören von Podcasts – es gibt viele Wege, sich weiterzuentwickeln und die Herausforderungen des Lebens zu meistern. Klar ist: Neues Lernen und das Annehmen von Herausforderungen sind der Schlüssel zu einem bereichernden Leben, in Köln und überall dort, wo uns das Leben hinführt.
Für weitere Informationen zu den Arnsteiner Patres besuchen Sie Erzbistum Berlin. Für Tipps zur Verbesserung sozialer Fähigkeiten schauen Sie bei Apresto vorbei und für spannende Finanz-Podcasts finden Sie mehr bei Forbes.