Kennet Eichhorn: Jüngster Profi der 2. Liga begeistert Berlin!

Kennet Eichhorn von Hertha BSC wird mit 16 Jahren am 10.08.2025 der jüngste Profi in der 2. Liga. Sein Debüt im Olympiastadion war historisch.

Kennet Eichhorn von Hertha BSC wird mit 16 Jahren am 10.08.2025 der jüngste Profi in der 2. Liga. Sein Debüt im Olympiastadion war historisch.
Kennet Eichhorn von Hertha BSC wird mit 16 Jahren am 10.08.2025 der jüngste Profi in der 2. Liga. Sein Debüt im Olympiastadion war historisch.

Kennet Eichhorn: Jüngster Profi der 2. Liga begeistert Berlin!

Im Berliner Olympiastadion gab es am 10. August 2025 einen historischen Moment in der 2. Bundesliga. Kennet Eichhorn von Hertha BSC feierte sein Debüt und sorgte gleich für einen Rekord: Mit nur 16 Jahren und 14 Tagen ist er der jüngste Spieler, der jemals in der Geschichte der zweiten Liga auf dem Feld stand. Im Spiel gegen den Karlsruher SC, das 0:0 endete, wurde er in der 68. Minute für Leon Jensen eingewechselt, was einen bedeutenden Meilenstein für den jungen Fußballer darstellt. Diese Leistung übertrifft den vorherigen Rekordhalter Efe-Kaan Sihlaroglu, der 2021 mit 16 Jahren und 142 Tagen debütierte und inzwischen nicht im Kader war, da er verletzungsbedingt ausfiel.

Eichhorn, der seit 2017 für Hertha BSC spielt und bereits die komplette Vorbereitung mit den Profis absolviert hat, hat sich schnell einen Platz im Herzen der Fans erobert. Zuvor war er von namhaften Bundesliga-Clubs wie Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt und Wolfsburg umworben worden, entschied sich jedoch, seinen Vertrag bei Hertha langfristig zu verlängern. Sein Verbleib in der 2. Liga wird als positives Signal gewertet, gerade in einem Jahr, in dem sich die Olympiastadt neue Hoffnungen auf die Rückkehr in die oberste Liga macht.

Ein Spiel mit Höhen und Tiefen

Das Spiel gegen den Karlsruher SC war von Schwierigkeiten geprägt, insbesondere in der ersten Halbzeit, als die KSC-Spieler David Herold und Marvin Wanitzek frühe Chancen nutzen konnten. Hertha konnte sich zunächst nicht richtig entfalten, stabilisierte sich jedoch im Verlauf der Partie. Eichhorns Einsatz kam aufgrund des Ausfalls von Diego Demme zustande, der mit Schwindelgefühlen kämpfte. Trotz einiger guter Versuche, wie einem Schuss von Maurice Krattenmacher, der die Latte traf, blieb das Spiel torlos.

Trainer Stefan Leitl und Sportdirektor Benjamin Weber waren nach dem Spiel voll des Lobes für Eichhorn. Seine Fähigkeit, aus der Not heraus auf den Platz zu kommen, zeige, dass er bereit ist, sich den Herausforderungen der 2. Bundesliga zu stellen. Der Druck, der auf den Schultern eines so jungen Spielers lastet, ist nicht zu unterschätzen, doch Eichhorn scheint diesen mit Bravour zu meistern.

Ein Blick auf die Liga

Wie sich die 2. Bundesliga in diesem Jahr entwickeln wird, bleibt spannend. Aktuell konsolidiert sich die Liga mit einer Reihe von erfahrenen Spielern und einigen entwicklungsfähigen Talenten. Der Altersdurchschnitt der Spieler variiert stark: Auf der einen Seite stehen junge Talente wie Eichhorn, die für frischen Wind sorgen, während auf der anderen Seite erfahrene Spieler wie Stefan Kutschke, der kürzlich 36 Jahre alt wurde, die Reihen verstärken.

  • Stefan Kutschke: 36 Jahre 9 Monate 6 Tage
  • Sebastian Jung: 35 Jahre 1 Monat 19 Tage
  • Fabian Holland: 35 Jahre 28 Tage
  • Diego Demme: 33 Jahre 8 Monate 11 Tage

Dieser Mix macht die Liga zu einem spannenden Terrain, das sowohl Erfahrung als auch frische Talente birgt. Der Auftritt von Kennet Eichhorn könnte somit nur der Beginn einer Karriere sein, die noch viele beeindruckende Geschichten zu erzählen hat.

Für alle, die mehr über Eichhorns zusätzliche Leistungen und die Liga wissen möchten, empfiehlt sich ein Besuch der Webseiten von kicker.de, zdf.de und transfermarkt.de.