Schock-Unfall auf der Märkischen Allee: Sieben Verletzte nach Crash!
Unfall auf der Märkischen Allee in Berlin-Marzahn: Sieben Verletzte, darunter zwei schwer. Aufräumarbeiten dauern an.

Schock-Unfall auf der Märkischen Allee: Sieben Verletzte nach Crash!
Am Samstagnachmittag kam es auf der Märkischen Allee in Berlin-Marzahn zu einem gravierenden Unfall, bei dem sieben Personen verletzt wurden, darunter zwei Schwerverletzte und eine Person, die in Lebensgefahr schwebt. Die Unfallursache ist derzeit unklar, jedoch geriet ein Transporter zunächst mit einem anderen Auto in Kollision, bevor er ins Schleudern geriet, die Mittelinsel touchierte und schließlich in den Gegenverkehr rollte. Dort prallte der Transporter gegen mehrere weitere Fahrzeuge. Laut rbb24 wird vermutet, dass eine Person aus dem Fahrzeug geschleudert wurde, was jedoch nicht bestätigt werden konnte.
Die Feuerwehr war mit 53 Einsatzkräften vor Ort, um die Lage zu bewältigen. Aufgrund erster Meldungen über mehrere Verletzte wurde ein Rettungshubschrauber angefordert. In der Folge wurden die Verletzten, die sich teilweise selbst aus den Fahrzeugen befreiten, in nahegelegene Krankenhäuser gebracht – sechs von ihnen ambulant, während einer stationär behandelt wird. Zu den Verletzten zählen ein 50-jähriger Mann und eine Frau zwischen 40 und 50 Jahren, die Gesichtsverletzungen erlitten haben. Die Märkische Allee bleibt bis zur Behebung der Unfallspuren und weiteren Gutachteruntersuchungen gesperrt.
Der Einsatz der Rettungskräfte
Die Feuerwehr sorgte dafür, dass auslaufende Betriebsstoffe abgebunden wurden und der Brandschutz gewährleistet blieb. Nachdem die medizinische Erstversorgung und die Bergungsarbeiten abgeschlossen waren, übernahm die Polizei die Einsatzstelle. Bilder des Unfalls zeigen einen stark ramponierten Transporter sowie zerquetschte Fahrzeugteile, die sich über die Fahrbahn verteilten.
Statistische Einordnung der Verkehrsunfälle
Um solche Vorfälle zu verstehen und zu minimieren, führt die Statistik Berlin-Brandenburg monatliche Straßenverkehrsunfallstatistiken durch. Diese dienen nicht nur der Erfassung von Daten zur Verkehrssicherheit, sondern auch als Grundlage für Maßnahmen in Gesetzgebung, Verkehrserziehung und Straßenbau. Alle Unfälle, die auf öffentlichen Straßen und Wegen passieren, werden polizeilich erfasst und in die Statistik eingeflossen. Allerdings werden Unfälle mit nur Sachschaden oder geringfügigen Verletzungen nur teilweise angezeigt, was die Betroffenen und die allgemeine Verkehrssicherheit betrifft Statistik Berlin-Brandenburg.
Die Märkische Allee wird zum Berichtszeitpunkt weiterhin wegen Aufräumarbeiten und der notwendigen gutachterlichen Untersuchungen gesperrt sein. Insgesamt bleibt abzuwarten, welche Maßnahmen aus der Unfallanalyse abgeleitet werden, um die Gefahren im Straßenverkehr weiter zu reduzieren. Verkehrssicherheit ist ein Thema, das uns alle betrifft.