Bahnübergang Wust: 30 km Umleitung für Lkw bis 2027!

Bahnübergang Wust: 30 km Umleitung für Lkw bis 2027!

Wust, Brandenburg, Deutschland - Im schönen Brandenburg ist zurzeit alles auf den Beinen, denn am Bahnübergang in Wust wird sich einiges verändern. Die Bauarbeiten, die am 29. September 2023 begonnen haben, zielen nicht nur auf die Gewährleistung der Betriebssicherheit, sondern auch auf die Verbesserung der Infrastruktur in der Region. Laut MAZ Online dauern die Arbeiten bis zum 30. April 2027 und werden durch das Eisenbahnbundesamt in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG angeordnet.

Was erwartet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer? Mit einer Vollsperrung des Bahnübergangs müssen sich die Bürger auf eine erhebliche Umleitung einstellen. Fahrzeuge über 3,5 Tonnen sind von der Durchfahrt ausgeschlossen und müssen eine 27,7 Kilometer lange Umleitung über die Straßen B102 und L88 sowie die L86 in Kauf nehmen. Eine Ausnahme bilden lediglich die Linienbusse der Regiobus Potsdam-Mittelmark und der Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel (VBBr), die weiterhin den Bahnübergang nutzen dürfen.

Details zu den Bauarbeiten

Im Laufe der Bauarbeiten wird ein umfangreiches Paket geschnürt: Es erfolgt die großflächige Aufnahme der bestehenden Befestigung sowie der Austausch von 40 Gleisplatten und Gummiprofilen. Dies wurde im Auftrag der Deutschen Bahn AG und nach Anordnung des Eisenbahnbundesamtes in die Wege geleitet, um die Sicherheit der Bahnstrecke Berlin-Magdeburg zu gewährleisten. Diese Maßnahmen sind kein leichtes Unterfangen – die Bauarbeiten gingen aus einer vorhergehenden Ausschreibung des Landesbetriebs Straßenwesen (LS) hervor Brandenburg Live berichtet.

Der Bahnübergang wird in den Nachtstunden geschlossen und kann nur von Fußgängern, Radfahrern und Linienbussen von 6 bis 21 Uhr genutzt werden. Verkehrsteilnehmer gehen am Autobahnanschluss Lehnin auf Nummer sicher, da dort eine Ampelregelung aufgrund der Bauarbeiten erfolgt.

Vorbereitung und zeitliche Übersicht

Was steckt hinter dem langfristigen Projekt? Um den Verkehrsfluss zu optimieren, werden im Vorfeld vier provisorische Umfahrungen sowie zwei Wendeanlagen und ein Radweg eingerichtet. Der Bau verläuft in insgesamt vier Abschnitten und beginnt am Ortsausgang Neuschmerzke, bis zum Knotenpunkt B1/Wuster Straße. Die Brückenüberführung steht bereits seit Herbst 2023, während die Arbeiten an den Auf- und Abfahrten sowie der neuen Strecke erst in zwei Jahren abgeschlossen sein werden.

Ein unerwarteter Rückschlag war die Verzögerung, die durch einen Fehler in der Ausschreibung verursacht wurde. Daher mussten die Fachlose für „Strecke“ und „Lärmschutzwände“ neu ausgeschrieben werden, was den gesamten Zeitplan ins Wanken brachte. Auch wenn die jetzigen Arbeiten bis zum 27. März 2025 für die Nutzung des Bahnüberganges bis 16:00 Uhr ausgelegt sind, bleibt die Hoffnung auf einen zügigen Abschluss der Projekte bestehen. Wer darüber stets informiert bleiben möchte, findet aktuelle Informationen und Updates über das BauInfoPortal der Deutschen Bahn hier.

Folgt der örtlichen Entwicklung und hin und wieder ist auch ein Blick in die Bauabschnitte sicher hilfreich. Das neue Kapitell der Infrastruktur in Wust hat gerade erst begonnen – aber die Zukunft sieht vielversprechend aus!

Details
OrtWust, Brandenburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)