Blitzgefahr in Brandenburg: Heute wird in Görden geblitzt!

Blitzgefahr in Brandenburg: Heute wird in Görden geblitzt!

Johannisburger Anger, 14772 Kolonie Görden, Deutschland - Der heutige 9. Juli 2025 steht für manche Autofahrer in Brandenburg an der Havel im Zeichen der mobilen Geschwindigkeitsüberwachung. Nur an einem zentralen Punkt wird heute geblitzt – und zwar wird um 08:00 Uhr am Johannisburger Anger, in einer 30 km/h-Zone, die Geschwindigkeit gemessen. Hierbei wird erneut deutlich, wie wichtig die Einhaltung der Verkehrsregeln ist, denn Geschwindigkeitsüberschreitungen können ordentlich ins Geld gehen. Die Strafen dafür sind klar in der Straßenverkehrsordnung (StVO) geregelt, wie news.de berichtet.

Grundsätzlich verwaltet die Polizei Verkehrssicherheit mit Blitzeraktionen. Dabei decken Blitzer verschiedene Verstöße auf, die vom klassischen Geschwindigkeitsübertretung bis hin zu Rotlichtverstößen reichen. Diese technischen Geräte sind in Deutschland weit verbreitet und können sowohl stationär als auch mobil eingesetzt werden. Während stationäre Blitzer an Unfallschwerpunkten positioniert sind, bieten mobile Blitzer Flexibilität und können an unterschiedlichen Standorten auftauchen, wie die Webseiten bussgeldkatalog.de und bussgeldkatalog.net erläutern.

Die verschiedenen Blitzerarten

In Deutschland gibt es eine Vielzahl an Blitzertypen, die jeweils unterschiedliche Technologien zur Geschwindigkeitsmessung verwenden. Dazu zählen:

  • Radargeräte
  • Videonachfahrsysteme
  • Messgeräte mit Lichtschranken
  • Lasermessgeräte
  • Geräte mit Induktionsschleifen
  • Ampelblitzer

Diese Geräte sind nicht nur zur Aufdeckung von Geschwindigkeitsübertretungen da, sondern auch, um die Verkehrssicherheit insgesamt zu erhöhen. Gerade im Bezug auf rasantes Fahren ist es wichtig zu wissen, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle sind.

Regeln und Strafen

Wer denkt, die Nutzung von Radarwarnern könnte vor Strafen schützen, irrt sich gewaltig. Der Besitz solcher Geräte ist zwar nicht verboten, ihr Einsatz jedoch kann mit 75 Euro Bußgeld und einem Punkt in Flensburg geahndet werden. Auch die Verwendung von Blitzer-Apps ist illegal, das bedeutet, sie dürfen im betriebsbereiten Zustand nicht genutzt werden. Autofahrer dürfen sich jedoch gern gegenseitig durch Handzeichen warnen, auch wenn die Lichthupe hierfür nicht verwendet werden darf.

Die Straßenverkehrsordnung und der Bußgeldkatalog stellen sicher, dass die Ahndungen bei Verstößen strikt eingehalten werden. Ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h gibt es Punkte in Flensburg, bei 26 km/h außerorts oder 21 km/h innerorts können gar Fahrverbote verhängt werden. Wer sich also heute am Johannisburger Anger in Kolonie Görden bewegt, sollte ein gutes Händchen haben und die Geschwindigkeitsbegrenzung im Blick behalten, um unerfreuliche Überraschungen zu vermeiden.

Details
OrtJohannisburger Anger, 14772 Kolonie Görden, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)