Blitzermeldung für Cottbus: Wo Sie heute langsamer fahren müssen!

Aktuelle Geschwindigkeitskontrollen in Cottbus: Wo und wann wird geblitzt? Informieren Sie sich über Blitzerstandorte und Bußgelder.
Aktuelle Geschwindigkeitskontrollen in Cottbus: Wo und wann wird geblitzt? Informieren Sie sich über Blitzerstandorte und Bußgelder. (Symbolbild/NAG)

Blitzermeldung für Cottbus: Wo Sie heute langsamer fahren müssen!

Lessingstraße, 03046 Cottbus, Deutschland - In Cottbus herrscht heute, am 1. Juli 2025, ein reges Blitzergeschehen. An zwei Standorten sind Geschwindigkeitskontrollen im Gange, und Autofahrer sollten zur Vorsicht aufrufen. Laut news.de sind die mobilen Radarfalle in der Lessingstraße (PLZ 03046, Mitte) ab 19:44 Uhr aktiv, wo eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 20 km/h gilt. Zudem blitzt es seit 16:34 Uhr in der Marjana-Domaškojc-Straße (PLZ 03044, Saspow), wo das Tempolimit bei 50 km/h liegt.

Für viele Autofahrer ist es wichtig zu wissen, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen eine der häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle darstellen. Daher überwachen Polizei und Ordnungsbehörden mittels stationärer und mobiler Kontrollen die Geschwindigkeit auf den Straßen. Der Bussgeldkatalog informiert über die Details dieser Maßnahmen. Hierzu werden verschiedene Techniken eingesetzt, darunter Radaranlagen, Lasermessgeräte und Lichtschranken.

Bußgelder und Toleranzen

Wer in Cottbus mit zu viel Schwung unterwegs ist, muss mit Bußgeldern rechnen. Die Regelungen nach der Straßenverkehrsordnung (StVO) sehen klare Sanktionen vor. Wichtig zu wissen ist, dass es Toleranzabzüge bei Geschwindigkeitsmessungen gibt: Bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h wird ein Abzug von 3 km/h vorgenommen, während bei höheren Geschwindigkeiten 3 Prozentpunkte vor dem Bußgeldansatz abgezogen werden. Dies alles ergibt sich aus den Informationen, die auch bussgeldkatalog.org bereitstellt.

Cottbus, die drittgrößte Stadt Brandenburgs mit rund 100.000 Einwohnern, hat ein reges Verkehrsaufkommen. Insgesamt sind mehr als 55.000 Kraftfahrzeuge in der Stadt registriert, und die Nachfrage nach Geschwindigkeitsmessungen ist entsprechend hoch. Autofahrer sind gut beraten, auf die Geschwindigkeitsbeschränkungen zu achten, um nicht ins Visier der Blitzgeräte zu geraten.

Rechtliche Möglichkeiten

Falls die Blitzerei beim Autofahrer für Unmut sorgt oder er glaubt, dass eine Messung fehlerhaft war, besteht die Möglichkeit, gegen Bußgeldbescheide Einspruch einzulegen. Fachanwälte für Verkehrsrecht können hierzu wertvolle Informationen zur Erfolgsaussicht eines solchen Antrags geben. Es gilt, die eigene Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer stets im Auge zu behalten. Denn am Ende sind diese Kontrollen nicht nur eine Frage des Geldes, sondern auch der Sicherheit auf unseren Straßen.

Details
OrtLessingstraße, 03046 Cottbus, Deutschland
Quellen