Cottbus trifft auf Hannover: Rückblick auf das legendäre Flutlichtspiel!

Detlef Irrgang erinnert sich an den historischen Zweitliga-Aufstieg 1997 gegen Hannover 96. DFB-Pokalspiel am Samstag.

Detlef Irrgang erinnert sich an den historischen Zweitliga-Aufstieg 1997 gegen Hannover 96. DFB-Pokalspiel am Samstag.
Detlef Irrgang erinnert sich an den historischen Zweitliga-Aufstieg 1997 gegen Hannover 96. DFB-Pokalspiel am Samstag.

Cottbus trifft auf Hannover: Rückblick auf das legendäre Flutlichtspiel!

Der FC Energie Cottbus steht vor einem spannenden DFB-Pokalspiel gegen Hannover 96, das am kommenden Samstag um 18 Uhr angepfiffen wird. Für die Fans ist es nicht nur ein weiteres Spiel, sondern eine Rückkehr zu den Wurzeln, die tief in der Vereinsgeschichte verankert sind. Detlef Irrgang, einstiger Stürmer und Held im Aufstiegsspiel von 1997, erinnert sich nur allzu gut an das legendäre Duell, als das Flutlicht während des Spiels ausfiel und die Partie für zwölf Minuten unterbrochen werden musste. Mit zwei Toren nach der Unterbrechung sicherte Irrgang damals den ersten Zweitliga-Aufstieg für den FC Energie, ein Moment, der für immer in die Annalen des Vereins einging. maz-online.de berichtet über die Vorfreude und die Erinnerungen, die das kommende Spiel weckt.

Cottbus startete mit einem soliden Punktestand von vier Zählern aus den ersten beiden Drittliga-Partien, während Hannover 96 in der zweiten Liga stark in die Saison gestartet ist und beide ersten Spiele gewonnen hat. Irrgang, der heute eine Agentur für sportärztliche Versicherungen bei Amateurfußballspielern führt, sieht die momentane Situation beim FC Energie gleichwohl optimistisch. Ein weiteres historisches Highlight unserer Region könnte bevorstehen, was die Motivation zusätzlich anheizt. Tim Campulka, Defensivspieler von Cottbus, beschreibt das bevorstehende Pokalspiel als „Plus-eins-Spiel“ ohne Druck und damit als hervorragende Möglichkeit, den großen Namen gegenüberzutreten.

Ein Rückblick auf historische Momente

Das im Jahr 1997 entscheidende Spiel bei Hannover 96 bleibt unvergessen. Der dramatische Flutlichtausfall zur 61. Minute und die anschließende Euphorie der Cottbuser Fans sind lebendig im Gedächtnis. Irrgang erinnert sich, dass der Platzverweis für Jens Melzig als Wendepunkt des Spiels galt, nachdem Cottbus das Führungstor erzielte und schließlich mit 3:1 siegte. Neben dem historischen Aufstieg gelang es dem Verein nur wenige Tage später ins DFB-Pokalfinale einzuziehen, wo man jedoch im Endspiel gegen den VfB Stuttgart mit 0:2 unterlag. maz-online.de berichtet, dass viele Fans auch die damaligen Siege gegen andere Teams noch gut im Kopf haben, inklusive eines Halbfinalsieges, der von Schneefall begleitet war.

Das Event der „Aufstiegshelden“

Am 27. Mai wird ein weiteres besonderes Event im Stadion der Freundschaft stattfinden. Es wird organisiert von den Lausitzer Legenden und dem FC Energie und feiert das 20-jährige Jubiläum des ersten Aufstiegs in den bundesdeutschen Profifußball sowie das DFB-Pokalfinale von 1997. Die Veranstaltung wird eine Zusammenkunft der Helden von damals sein, worauf sich viele Fans und Spieler freuen. Erste Einladungen wurden bereits verschickt und zahlreiche bestätigte Teilnehmer, darunter Sebastian Helbig und Sergiu Radu, haben zugesagt. fcenergie.de hält uns auf dem Laufenden über Organisation, Rahmenprogramm und den Kartenverkauf.

Die Vorfreude auf das DFB-Pokalspiel ist spürbar und es bleibt zu hoffen, dass der FC Energie Cottbus die großartigen Traditionen mit einem weiteren Erfolg fortsetzen kann.