Energie Cottbus jagt den Sieg: Drittliga-Showdown gegen 1860 München!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Energie Cottbus trifft am 30.10.2025 in der 3. Liga auf 1860 München. Beide Teams haben alles zu gewinnen.

Energie Cottbus trifft am 30.10.2025 in der 3. Liga auf 1860 München. Beide Teams haben alles zu gewinnen.
Energie Cottbus trifft am 30.10.2025 in der 3. Liga auf 1860 München. Beide Teams haben alles zu gewinnen.

Energie Cottbus jagt den Sieg: Drittliga-Showdown gegen 1860 München!

Am Samstag kommt es in der 3. Liga zum spannenden Duell zwischen Energie Cottbus und 1860 München. Der aktuelle Tabellenführer aus Cottbus tritt nach einem DFB-Pokal-Aus gegen RB Leipzig (1:4) wieder voll fokussiert in der Liga an. Trainer Claus-Dieter Wollitz hatte sich ironisch über das Ausscheiden geäußert und sieht das Thema als abgeschlossen an. Das Team hat eine beeindruckende Siegesserie von fünf Liga-Spielen und wird entschlossen sein, diesen Trend fortzusetzen. In der letzten Begegnung mit 1860 München musste Cottbus eine bittere 1:5-Niederlage hinnehmen, und Wollitz warnt davor, ähnliche Fehler zu wiederholen. Doch trotz dieser Rückschläge glaubt er an die Stärke seiner Mannschaft: „An einem guten Tag können wir 1860 München herausfordern,“ so Wollitz.

1860 München, vor der Saison als Topfavorit für den Aufstieg in die 2. Bundesliga gehandelt, hat sich hingegen bislang alles andere als optimal präsentiert. Mit nur 15 Punkten aus 12 Spielen ringt das Team um Trainer Markus Kauczinski, der die Zügel erst vor drei Wochen übernommen hat, nach Stabilität. Nach einem ersten Sieg gegen Duisburg (3:1) folgte eine enttäuschende Niederlage gegen Mannheim (1:3). In der Hoffnung, die Wende herbeizuführen, setzen die Münchener auf prominente Sommertransfers wie Kevin Volland von Union Berlin und Florian Niederlechner von Hertha BSC.

Das Duell der Trainer

Die Trainer der beiden Mannschaften könnten kontrastreicher nicht sein. Wollitz kann auf eine lange Erfahrung auf dieser Ebene zurückblicken, während Kauczinski bereits unter Druck steht. Die Trainerwechsel sind in der 3. Liga nicht selten, und es ist wichtig zu beobachten, wie sich die Teams in den kommenden Wochen entwickeln. So berichtet 3-liga.com, dass Trainerwechsel in der Liga immer wieder an der Tagesordnung sind und die Klubs dazu anregen, sich neu aufzustellen und ihre Spielstrategien zu überdenken.

Für Cottbus könnte es von größter Bedeutung sein, erneut auf ihren Top-Torjäger Erik Engelhardt zu setzen, der möglicherweise in die Startelf zurückkehrt. Mit seinen Skills und dem Selbstvertrauen, das aufgrund der zuletzt gewonnenen Spiele resultiert, könnte er der Schlüssel zum Erfolg sein. Die Atmosphäre im Stadion von 1860 München ist ebenfalls nicht zu unterschätzen – sie ist bekannt für ihre Wucht und könnte das Spiel entscheidend beeinflussen.

Schließlich steht für die Fans beider Mannschaften einiges auf dem Spiel, und die Vorfreude ist groß. Cottbus wird alles daran setzen, die Tabellenführung zu verteidigen, während 1860 München dringend Punkte benötigt, um keine Abstiegssorgen zu haben. Das Fly sicher über 90 Minuten gehen, wird sich zeigen, wie gut die jeweilige Mannschaft mit dem Druck umgehen kann und ob sie die Möglichkeit nutzt, dem eigenen Anspruch gerecht zu werden.