Festival der Ideen: Silbersalz 2025 begeistert mit 100+ Veranstaltungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Vom 29. Oktober bis 2. November 2025 findet in Halle das Silbersalz-Festival statt, das Wissenschaft erlebbar macht.

Vom 29. Oktober bis 2. November 2025 findet in Halle das Silbersalz-Festival statt, das Wissenschaft erlebbar macht.
Vom 29. Oktober bis 2. November 2025 findet in Halle das Silbersalz-Festival statt, das Wissenschaft erlebbar macht.

Festival der Ideen: Silbersalz 2025 begeistert mit 100+ Veranstaltungen!

Das „Silbersalz“-Festival ist wieder zurück und lädt ein, Wissenschaft hautnah zu erleben. Vom 29. Oktober bis zum 2. November 2025 findet das mittlerweile achte Festival in Halle (Saale) statt. An 14 verschiedenen Orten in der Stadt werden Installationen, Vorträge, Diskussionen und Filmvorführungen geboten, die sich unter dem Motto „Es funkt!“ versammeln. n-tv berichtet, dass über 100 Veranstaltungen auf die Teilnehmer warten.

In diesem Jahr stehen spannende Themen wie Quantencomputing, Künstliche Intelligenz, erneuerbare Energien und biotechnologische Innovationen im Mittelpunkt. Das Festival verfolgt das Ziel, Wissenschaft greifbar zu machen und den Austausch zwischen Wissenschaft und Kunst zu fördern. „Ein Funke kann Großes auslösen“, so die Veranstalter, die darauf hinweisen, dass das Motto für die Verbindung von Ideen, Menschen und Technologien steht. Ein gutes Händchen haben sie mit der Auswahl der Programmpunkte: Rund 140 Gäste, darunter Wissenschaftler und Künstler aus verschiedenen Ländern, sind eingeladen, um ihre Perspektiven zu teilen und neue Denkanstöße zu geben, wie das Silbersalz-Festival beschreibt.

Ein abwechslungsreiches Programm

Die Besucher können sich auf ein breites Spektrum an Aktivitäten freuen. Ein zentraler Veranstaltungsort ist ein ehemaliges Kaufhaus mit rund 8.000 Quadratmetern, wo Workshops, Ausstellungen und Filmvorführungen stattfinden. Besonders interessant wird die interaktive Installation „Loop“ am Marktplatz sein, die die Gäste zum Mitmachen einlädt. Zudem gibt es das Gesprächsformat „Komm, setz dich“, Live-Podcasts sowie eine Preisverleihung. Besonders die Filmvorführungen, die 24 Filme und sechs Kurzfilmprogramme umfassen, dürften viele anziehen. Dabei sind auch Deutschlandpremieren zu erwarten, die sich mit Themen wie Weltraum, Natur- und Tierwelt sowie Künstlicher Intelligenz befassen.

“Vertrauen, Transparenz und Dialog” nennt Halles Oberbürgermeister Alexander Vogt als Schlüsselbegriffe für das Festival und hebt die Bedeutung des Plattformcharakters hervor. Über 34.000 Besucher fanden im Vorjahr den Weg zu den Veranstaltungen und auch für diese Ausgabe wird ein reges Interesse erwartet. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist übrigens frei und ermöglicht es, Wissenschaft und Kunst für jeden zugänglich zu machen.

Wer Lust hat, sich inspirieren zu lassen und neue Ideen zu erleben, sollte sich die Zeit im Kalender notieren. Das Silbersalz-Festival in Halle ist ein Ereignis, das Begegnungen schafft und zum Umdenken anregt. Weitere Informationen findet man direkt auf der Website des Festivals sowie in den Social-Media-Kanälen. Da liegt was an – und das nicht nur im übertragenen Sinne!