FC Schweinfurt 05: Aufbruch in die 3. Liga mit großem Heimspiel-Hype!

FC Schweinfurt 05: Aufbruch in die 3. Liga mit großem Heimspiel-Hype!
Cottbus, Deutschland - Die Vorfreude ist palpable, denn der FC Schweinfurt 05 startet nach 23 Jahren Abwesenheit endlich wieder in den Profifußball! Wie mainpost.de berichtet, beginnt die neue Saison am ersten August-Wochenende und bringt eine spannende Herausforderung mit sich. Die ersten Gegner sind nicht zu unterschätzen: Am ersten Spieltag trifft man auf Viktoria Köln, gefolgt von Energie Cottbus und Jahn Regensburg, einem Absteiger aus der 2. Liga.
Trainer Victor Kleinhenz, der im Sommer übernommen hat und den Verein zum Aufstieg führte, zeigt sich begeistert vom Auftaktprogramm. Besonders auf das Heimspiel gegen Energie Cottbus blickt er mit großer Vorfreude, da er davon ausgeht, dass zahlreiche Zuschauer ins Stadion strömen werden. Das ist durchaus berechtigt, denn der Klub plant in der kommenden Saison mit einem Zuschauerschnitt von 5.500 Fans, was ein deutlicher Anstieg im Vergleich zur Regionalliga-Saison darstellt, in der man im Durchschnitt nur 2.623 Zuschauer verzeichnen konnte. Ein besonderes Highlight war das Spiel gegen die Würzburger Kickers, bei dem fast 12.000 Fans im Stadion waren.
Nach Vereinsschwarz steht alles auf Aufstieg
Der FC Schweinfurt hat in der Off-Season große Schritte unternommen, um sich für die 3. Liga zu rüsten. Im Kader gab es einige Veränderungen: 10 Spieler haben den Verein verlassen, darunter Lukas Schneller und Julian Kudala. Neu an Bord sind jedoch vier Talente: Tim Latteier von FSV Frankfurt, Toni Stahl von Hannover 96 II, Nico Grimbs von Greuther Fürth II und Pius Krätschmer von Eintracht Hohkeppel. Geschäftsführer Markus Wolf betont, dass 70% der Spieler aus der Region stammen sollen – ein Schritt, der die Verbundenheit des Klubs zur Umgebung stärkt.
Anfang Juni begann das Training, und das erste Testspiel gegen TSV Grettstadt fand am 28. Juni statt. Die Mannschaft scheint hoch motiviert, denn das Ziel für die neue Saison ist, den Nicht-Abstieg zu sichern, während man gleichzeitig eine respektable Rolle in der 3. Liga spielen möchte. Dabei wird es ganz entscheidend sein, die Unterstützung der Fans im Rücken zu haben.
Stadionumbau in vollem Gange
Um den Anforderungen der 3. Liga gerecht zu werden, ist ein umfassender Umbau des Stadions geplant, der insgesamt 4,5 Millionen Euro kosten wird. Während die Stadt 3,6 Millionen Euro übernimmt, wird der Rest vom Klub getragen. Zu den Änderungen gehören der Abbau des Rasens und die Installation einer Rasenheizung, um optimale Spielbedingungen zu gewährleisten. Dazu kommt eine neue Sitzplatztribüne auf der Gegengerade, die die Kapazität von 800 auf 2.000 Plätze erhöht. Verbesserungen am Flutlicht und am Sicherheitskonzept sind ebenfalls erforderlich, um der steigenden Zuschauerzahl gerecht zu werden. Weitere Informationen zu den Umbauplänen finden sich bei liga3-online.de.
Die Vorfreude auf die neue Saison könnte nicht größer sein. Der FC Schweinfurt 05 ist bereit, mit frischem Wind und engagierten Spielern in die 3. Liga zu starten. Schon bald wird sich zeigen, ob das Team die hohen Erwartungen erfüllen kann und ob die Begeisterung der Fans auch in den Ergebnissen der neuen Spielzeit zu spüren sein wird.
Für weitere Informationen über das anstehende Spiel gegen Cottbus und Details dazu, können interessierte Leser einen Blick auf kicker.de werfen.
Details | |
---|---|
Ort | Cottbus, Deutschland |
Quellen |