Kennet Eichhorn bricht Rekord: Jüngster Profi der 2. Bundesliga!

Kennet Eichhorn von Hertha BSC bricht mit 16 Jahren den Rekord als jüngster Spieler der 2. Bundesliga beim Debüt gegen KSC.

Kennet Eichhorn von Hertha BSC bricht mit 16 Jahren den Rekord als jüngster Spieler der 2. Bundesliga beim Debüt gegen KSC.
Kennet Eichhorn von Hertha BSC bricht mit 16 Jahren den Rekord als jüngster Spieler der 2. Bundesliga beim Debüt gegen KSC.

Kennet Eichhorn bricht Rekord: Jüngster Profi der 2. Bundesliga!

Am 10. August 2025 hat Kennet Eichhorn einen beeindruckenden Meilenstein im deutschen Fußball gelegt. Der junge Spieler von Hertha BSC ist mit gerade einmal 16 Jahren und 14 Tagen der jüngste Profi in der Geschichte der 2. Bundesliga. Dies ist ein bemerkenswerter Erfolg, der ihn zum neuen Rekordhalter macht, indem er den bisherigen Rekord von Efe-Kaan Sihlaroglu, der 2021 mit 16 Jahren und 142 Tagen debütierte, ablöst. Eichhorn wurde in der 68. Minute beim Heimspiel gegen den Karlsruher SC eingewechselt, das leider 0:0 endete, vor 59.655 Zuschauern.

Geboren in Bernau, hat Eichhorn seine gesamte Fußballerkarriere bei Hertha BSC verbracht und spielt bereits seit der U9 für den Hauptstadtclub. Mit seinem Debüt ist er nun auch der jüngste Profispieler in der Vereinsgeschichte und folgt damit auf Boris Mamuzah Lum, der zuvor das jüngste Debüt hatte. Auch wenn Hertha mit diesem Spiel an die schwache Heimspielbilanz der vergangenen Saison anknüpfte und bereits damals das schwächste Heimteam war, bleibt die Leistung von Eichhorn ein Lichtblick für die Zukunft des Vereins.

Ein großes Talent am Werk

Trainer Stefan Leitl, der Eichhorn als „absolut tolles Talent“ bezeichnete, ist fest entschlossen, ihm mehr Spielzeit zu geben. In der Vorbereitung sowie im Training konnte Eichhorn bereits zahlreiche positive Eindrücke hinterlassen. Diese Leistung blieb nicht unbemerkt, denn in der Sommerpause sollten sogar größere Bundesligisten ein Auge auf das große Talent geworfen haben. Zu seinem Glück unterschrieb Eichhorn kürzlich einen langfristigen Vertrag bei Hertha, was ein klares Zeichen für sein Vertrauen in die sportliche Entwicklung des Vereins ist.

Junge Sportler wie Eichhorn stehen aktuell hoch im Kurs. Im internationalen Fußball gibt es zahlreiche Talente, die bei großen Vereinen auf sich aufmerksam machen. Vergleicht man Eichhorn mit anderen Fußballwundern wie Lamine Yamal, Jude Bellingham oder Gavi, wird deutlich, dass der Wettbewerb um die besten Spieler härter denn je ist. Viele dieser Jugendlichen zeigen beeindruckende Leistungen in ihren Mannschaften, so wie zum Beispiel João Neves, der mit 19 Jahren schon 75 Pflichtspiele für Benfica absolviert hat.

Eichhorns Derbysieg und die kontinuierlichen Herausforderungen, vor denen junge Talente stehen, sind ein Teil der aufregenden Zeit im Profifußball. Ob sich der Jungstar von Hertha BSC in diesen illustren Katalog der aufstrebenden Spieler einreihen kann, wird die kommende Saison zeigen. Eines ist jedoch sicher: Der Name Kennet Eichhorn wird in den nächsten Jahren auf viele Ohren stoßen.