A117-Sperrung ab Montag: Massive Bauarbeiten gefährden den Verkehr!
A117-Sperrung ab Montag: Massive Bauarbeiten gefährden den Verkehr!
Dahme-Spreewald, Deutschland - Ab Montag, den 14. Juli 2025, wird die Autobahn 117 im Südosten Berlins für rund zwei Wochen komplett gesperrt. Laut einer Mitteilung der Autobahn GmbH wird diese Maßnahme bis zum 25. Juli andauern, um wichtige Bauarbeiten an einer Brücke im Rahmen des Neubaus der Anschlussstelle Hubertus durchzuführen. Bei dieser Gelegenheit wird auch der Mittelstreifen saniert und die Verkehrsführung umgestaltet. Die diesbezüglichen Informationen hat RBB24 veröffentlicht.
Die Vollsperrung betrifft das Autobahnstück zwischen dem Dreieck Treptow und der Anschlussstelle Waltersdorf. Während der Arbeiten bleibt die Ausfahrt der A113 am Dreieck Waltersdorf jedoch geöffnet. Die A117, die eine Länge von fünf Kilometern aufweist und das Autobahndreieck Treptow mit dem Autobahndreieck Waltersdorf verbindet, kann nach dem 25. Juli wieder in Richtung Dreieck Treptow befahren werden. Für die Rückrichtung nach Waltersdorf ist jedoch noch kein voraussichtliches Enddatum der Sperrung bekannt. Diese Informationen kommen von TAG24.
Der Zustand der Brücken in Berlin
Die aktuellen Bauarbeiten sind Teil eines umfassenderen Sanierungsprojekts, das Berlin bis 2033 durchführen möchte. Es umfasst die Sanierung oder den Neubau von insgesamt 120 Brücken. Geschätzte Kosten für diese Maßnahmen belaufen sich auf eine Milliarde Euro. Der Zustand vieler Brücken in Berlin ist besorgniserregend: Nur 21 % der 867 Brücken gelten als in gutem Zustand, und 50 Autobahnbrücken sind laut Moz gefährdet.
Besondere Aufmerksamkeit wird auf Brücken gelegt, die mit Hennigsdorfer Spannstahl gebaut sind – ein Material, das anfällig für Korrosion ist. Klare Sanierungspläne existieren bereits für 33 Brücken, während 14 von ihnen gerade saniert oder neu gebaut werden. Wenn wir uns die Wuhlheide-Brücke in Treptow-Köpenick ansehen, wird deutlich, dass schnelle Maßnahmen durchaus möglich sind: Sie wurde nach ihrer Sperrung zügig abgerissen und wiederhergestellt.
Die Brückensanierungen sind nicht nur wichtig für die Sicherheit der Autofahrer, sondern auch für das gesamte Verkehrsnetz Berlins. Das geplante Vorgehen, inklusive eines Masterplans für Brücken, soll dazu beitragen, die Planung und Umsetzung von Neubauten um 2-3 Jahre zu beschleunigen. Für viele Verkehrsteilnehmer in Berlin heißt es daher: Durchhalten und auf die Umleitungen achten!
Details | |
---|---|
Ort | Dahme-Spreewald, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)