Bestensee vor Entscheidung: Kämmerer Ludwig wegen Urkundenfälschung in der Kritik!

Bestensee vor Entscheidung: Kämmerer Ludwig wegen Urkundenfälschung in der Kritik!

Bestensee, Deutschland - In Bestensee steht ein bedeutender Beschluss ins Haus: Am heutigen 16. Juli 2025 wird die Gemeindevertretung in einer außerplanmäßigen Sitzung darüber abstimmen, ob Kämmerer Heimo Ludwig abberufen wird. Das Amtsgericht Cottbus hat kürzlich ein Urteil gegen ihn gefällt, das jedoch noch nicht rechtskräftig ist. Bürgermeister Roland Holm hat die Vorlage zur Abberufung eingereicht, um die Integrität und das Vertrauen in das Rathaus zu wahren, so [maz-online.de](https://www.maz-online.de/lokales/dahme-spreewald/bestensee/bestensee-entscheidung-ueber-abberufung-von-kaemmerer-heimo-ludwig-faellt-am-16-juli-2025-WRJZYMJMIFFWVLXWW6R4AG4R4E.html?outputType=valid_amp).

Worum geht es konkret? Heimo Ludwig wurde wegen Urkundenfälschung im besonders schweren Fall verurteilt. Diese Vergehen geschahen zwischen 2017 und 2019, als Ludwig Zahlungen an eine nicht existierende Firma angewiesen hat. Das Gericht verhängte eine Freiheitsstrafe von neun Monaten, die für zwei Jahre auf Bewährung ausgesetzt wurde. Zudem muss er 6.000 Euro an die Landeskasse zahlen. Ludwig hat bereits Berufung eingelegt, wie derneuekaemmerer.de berichtet.

Reaktionen aus der Gemeindevertretung

Die Entscheidung über Ludwigs Abberufung ruft unter den Mitgliedern der Gemeindevertretung unterschiedliche Reaktionen hervor. Jürgen Ostländer von der Fraktion Plan Bestensee/CDU meldet sich zu Wort und äußert Zweifel an Ludwigs Eignung. Er erwartet die Abberufung, während Annette Lehmann von den Unabhängigen Bürgern sich für Ludwigs Verbleib ausspricht und ihn insgesamt als fähigen Kämmerer betrachtet. Oliver Calov, Fraktionsvorsitzender der AfD, sieht die Maßnahme kritisch, da kein rechtskräftiges Urteil vorliegt, und schlägt vor, Ludwigs Aufgaben zunächst ruhen zu lassen.

Die WIR-Fraktion hingegen hat bereits angekündigt, geschlossen für eine Abberufung zu stimmen, um einen Neustart zu ermöglichen. Die Abstimmung wird entscheidend sein, denn sollte die Mehrheit für die Abberufung stimmen, steht Bürgermeister Holm vor der Herausforderung, rasch einen neuen Kämmerer zu finden. In wenigen Wochen beginnen die Haushaltsplanungen, und der Posten ist essentiell für die Haushaltsführung, die Investitionen und die Vermögensverwaltung der Kommune.

Ähnliche Fälle und rechtliche Rahmenbedingungen

Die Lage rund um Heimo Ludwig erinnert an andere jüngste Fälle aus Deutschland, in denen Kämmerer wegen Untreue und anderer Delikte verurteilt wurden. So wurde beispielsweise ein Kämmerer in einer bayerischen Marktgemeinde wegen Untreue in mehreren Fällen zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt, während es auch dort um die ordnungsgemäße Verwaltung des Gemeindehaushaltes ging. Diese Urteile verdeutlichen, wie wichtig Transparenz und Integrität in der Kommunalpolitik sind, und welche rechtlichen Konsequenzen im Raum stehen, wenn diese verletzt werden, wie rws-verlag.de berichtet.

Die kommenden Stunden und Tage sind für Bestensee entscheidend, während die Gemeindevertretung über die Zukunft von Heimo Ludwig und damit über das Vertrauen in die lokale Verwaltung entscheidet. Die Bürger können gespannt sein, wie sich diese Situation entwickeln wird. Ein guter Kämmerer muss nicht nur die Zahlen im Blick haben, sondern auch das Vertrauen der Bürger bewahren.

Details
OrtBestensee, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)