Seniorin kracht mit SUV in Dönerladen: Gas und Bremse vertauscht!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
SUV-Unfall in Eichwalde: 73-Jährige verwechselt Gas- und Bremspedal, verursacht Sachschaden von 30.000 Euro. Bürgermeister prüft Sicherheit.

SUV-Unfall in Eichwalde: 73-Jährige verwechselt Gas- und Bremspedal, verursacht Sachschaden von 30.000 Euro. Bürgermeister prüft Sicherheit.
SUV-Unfall in Eichwalde: 73-Jährige verwechselt Gas- und Bremspedal, verursacht Sachschaden von 30.000 Euro. Bürgermeister prüft Sicherheit.

Seniorin kracht mit SUV in Dönerladen: Gas und Bremse vertauscht!

Ein ereignisreicher Freitagvormittag, der 27. Juni, sorgte in Eichwalde für Aufregung, als ein SUV in die Fassade eines Dönerimbisses krachte. Was auf den ersten Blick nach einem medizinischen Notfall klang, stellte sich schnell als Fahrschaden heraus. Die 73-jährige Fahrerin wollte in der belebten Bahnhofstraße einparken, verwechselte jedoch das Gas- und Bremspedal und nahm dabei einen ungewollten Umweg über den Gehweg.

Laut maz-online.de kam es um 10:50 Uhr zu dem Vorfall, bei dem das Auto über den Bordstein fuhr und sogar das Schild eines Behindertenparkplatzes umknickte. Glücklicherweise blieb die Fahrerin nur leicht verletzt, hauptsächlich durch den Schock des Ereignisses. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro, wobei das Bauwerk nicht einsturzgefährdet ist.

Wiederholte Vorfälle und Sicherheitsmaßnahmen

Der Bürgermeister von Eichwalde, Jörg Jenoch, zeigte sich alarmiert. Der Vorfall ist nicht der erste dieser Art, denn immer wieder landen Autofahrer auf dem Gehweg. Um die Sicherheit in der Bahnhofstraße zu verbessern, hatte die Gemeinde vor einigen Monaten bereits vier Betonpoller aufgestellt, die jedoch nicht ausreichten. Die Seniorin missachtete die Poller und fuhr links an ihnen vorbei, was zu Überlegungen führt, ob weitere Poller nötig sind oder die bestehenden versetzt werden sollten.

Die Entscheidung über eventuelle zusätzliche Poller ist bereits in Arbeit, mit dem Ziel, schnellstmöglich die Sicherheit im Bereich zu erhöhen. Bürgermeister Jenoch betont, dass man hierbei mit Bedacht handeln möchte, da solche Maßnahmen einige Wochen in Anspruch nehmen könnten.

Ein weit verbreitetes Problem

Der Vorfall hebt ein gewichtiges Thema hervor: Die häufige Verwechslung von Gas und Bremse bei älteren Autofahrern. Laut moz.de sind altersbedingte Einschränkungen bei der Fahrerin jedoch nicht festgestellt worden, und sowohl Alkohol- als auch Drogentests verliefen negativ. In Deutschland gibt es allerdings keine verpflichtenden Fahrtests für Senioren, was Experten als problematisch ansehen, da ältere Fahrer ein höheres Risiko für solche Missgeschicke aufweisen. Statistiken des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass im Jahr 2021 mehr als 66.000 Menschen ab 65 Jahren in Verkehrsunfälle verwickelt waren. Dies unterstreicht die Bedeutung, safety-measures und Aufklärung für ältere Autofahrer in Betracht zu ziehen.

Zusammenfassend lässt sich说: Der Vorfall in Eichwalde mag glimpflich ausgegangen sein, bringt jedoch bedeutende Fragen und Verantwortung im Hinblick auf die Sicherheit im Verkehr und den Schutz älterer Autofahrer auf den Tisch. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Gemeinde entscheiden wird, um zukünftige Unfälle zu vermeiden.