Sternstunden der Abiturienten: 26 Traumnoten im Kreis Dahme-Spreewald!
Sternstunden der Abiturienten: 26 Traumnoten im Kreis Dahme-Spreewald!
Lübben, Deutschland - Am 10. Juli 2025 fand eine feierliche Auszeichnung der besten Abiturientinnen und Abiturienten im Landkreis Dahme-Spreewald auf dem historischen Ehrenhof in Lübben statt. Nach einem Jahr voller harter Arbeit und tiefer Lernphasen wurden insgesamt 26 Schülerinnen und Schüler für ihre herausragenden Leistungen mit der Traumnote 1,0 ausgezeichnet. Landrat Sven Herzberger, Kreistagsvorsitzender Olaf Schulze und Dezernent Stefan Klein waren vor Ort, um die Urkunden zu überreichen und ihr Lob auszusprechen. Niederlausitz Aktuell berichtet von diesem strahlenden Moment.
Ein Highlight des Tages war nicht nur die Urkundenübergabe, sondern auch der gesellige Austausch im Anschluss bei erfrischenden Eisbechern, bei dem sich viele Absolventen mit Eltern, Lehrkräften und Wegbegleitern austauschen konnten. Die musikalische Begleitung der Kreismusikschule verlieh der Veranstaltung eine besonders feierliche Note.
Exzellente Leistungen an den Schulen
Die Verteilung der Abiturienten mit der Note 1,0 spiegelt die hohe Bildungsqualität in der Region wider. So haben sich die herausragenden Leistungen der Schülerinnen und Schüler auf verschiedene Schulen verteilt:
- Humboldt-Gymnasium in Eichwalde: 4
- Friedrich-Schiller-Gymnasium in Königs Wusterhausen: 9
- Evangelisches Gymnasium in Schönfeld: 2
- Gymnasium „Villa Elisabeth“ in Wildau: 4
- Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in Königs Wusterhausen: 2
- Musikbetonte Gesamtschule „Paul Dessau“ in Zeuthen: 1
- Bohnstedt-Gymnasium in Luckau: 3
- Gesamtschule der FAWZ gGmbH: 6
- OSZ Berufliches Gymnasium: 2
Auch die Bestnoten in der Ausbildung von Sozialassistenten und Erziehern sind bemerkenswert, wobei eine Sozialassistentin und eine Erzieherin den Notendurchschnitt von 1,0 erreichen konnten. Das zeigt die Vielfalt und die hohe Standards der Bildungsangebote im Landkreis.
Interessen für die Zukunft
Ein großer Teil der Abiturienten hat bereits klare Vorstellungen über ihre Zukunftspläne. Viele ziehen ein Studium in den Bereichen Medizin, Jura, Naturwissenschaften, Musik, Betriebswirtschaft oder Pädagogik in Betracht. Dahme-Spreewald hebt hervor, dass die besten Absolventen besonders in Fächern wie Biotechnologie, Informatik und Psychologie Interesse zeigen.
Darüber hinaus wurden im gesamten Land Brandenburg 352 Schülerinnen und Schüler mit der Note 1,0 ausgezeichnet, wovon 20 im Landkreis Dahme-Spreewald entsprechend gefeiert wurden. Es ist ein Zeichen für die positive Entwicklung und die hohe Leistungsfähigkeit der Schulen in der Region, wie eine aktuelle Statistik zeigt.
Abschließend wünschten Landrat Herzberger und seine Kollegen den Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg für ihren neuen Lebensabschnitt. Es bleibt spannend zu sehen, welche Wege die talentierten jungen Menschen in Zukunft einschlagen werden!
Details | |
---|---|
Ort | Lübben, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)