Große Eröffnung: Kabinettausstellung zum Böhmischen Altar im Dommuseum!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie die Eröffnung der Kabinettausstellung zum Böhmischen Altar im Dommuseum Brandenburg am 31. Oktober 2025. Eintritt frei!

Erleben Sie die Eröffnung der Kabinettausstellung zum Böhmischen Altar im Dommuseum Brandenburg am 31. Oktober 2025. Eintritt frei!
Erleben Sie die Eröffnung der Kabinettausstellung zum Böhmischen Altar im Dommuseum Brandenburg am 31. Oktober 2025. Eintritt frei!

Große Eröffnung: Kabinettausstellung zum Böhmischen Altar im Dommuseum!

Die Zeit drängt, denn am 31. Oktober 2025 steht im Dommuseum Brandenburg an der Havel ein spannendes Ereignis ins Haus. An diesem Tag wird eine Kabinettausstellung zum Böhmischen Altar eröffnet – einem der wichtigsten Altarskulpturen aus dem europäischen Mittelalter. Dieses Meisterwerk, das als Hauptwerk der frühen Schnitzretabel nördlich der Alpen gilt, begeistert nicht nur Kunsthistoriker, sondern auch die breite Öffentlichkeit. Das Besondere: Der Böhmische Altar ist das einzige nahezu vollständig erhaltene Stück der böhmischen Retabelkunst aus der Zeit Karls IV., was ihn zu einem unvergleichlichen Schatz macht.

Insgesamt ist die Kabinettausstellung anlässlich des 650. Jubiläums des Altars konzipiert und wird für die Dauer von sechs Wochen zum Staunen und Entdecken einladen. Am Eröffnungstag um 18:00 Uhr gehört das Wort Dr. Rüdiger von Schnurbein, der mit einem Vortrag tiefere Einblicke in die Thematik geben wird. Es lohnt sich also, einen Platz zu reservieren!

Veranstaltungsdetails

Der Eintritt ins Dommuseum ist an diesem besonderen Tag frei, was nicht nur Kulturinteressierte, sondern auch Familien anziehen dürfte. Zudem bietet das Museum an diesem Tag auch Führungen durch die bisher laufende Ausstellung „Mythos Maria“ an, die sich mit Themen rund um die Marienfrömmigkeit und -verehrung beschäftigt. Diese Führungen finden um 14:00 und 15:00 Uhr statt und geben die Möglichkeit, tiefer in die Materie einzutauchen. Hier einige wichtige Details zur Veranstaltung:

  • Datum: 31. Oktober 2025
  • Eröffnung der Ausstellung: 18:00 Uhr
  • Vortrag: Dr. Rüdiger von Schnurbein
  • Führungen: 14:00 und 15:00 Uhr; Thema „Mythos Maria“
  • Eintritt: Frei
  • Veranstaltungsort: Dommuseum, Burghof 10, 14776 Brandenburg an der Havel

Ein Blick in die Vergangenheit

Die Bedeutung des Böhmischen Altars ist nicht zu unterschätzen. Der Altar ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern erzählt auch eine Geschichte. In einer umfassenden Magisterarbeit hat sich die Autorin mit der Schnitzretabel aus dem 14. Jahrhundert, die durch böhmische Kunst beeinflusst ist, auseinandergesetzt. Neben einer Funktions- und Stilanalyse wurden auch Restaurierungsmaßnahmen und Sekundärverwendungen betrachtet. Besonders interessant ist die korrigierte Rekonstruktion des Altars, die in der Arbeit vorgestellt wird, und die die Problematik von Rekonstruktionen in der Kunstgeschichte thematisiert.

Stadt Brandenburg berichtet von der Vorfreude auf die Eröffnung, und auch die umfassende Analyse der Autorin in ihrer Magisterarbeit liefert wertvolle Erkenntnisse über die kulturelle Bedeutung des Altars. Währenddessen erinnert die Wayback Machine daran, wie wichtig Archivierung und öffentliche Sammlungen für unser Verständnis der Geschichte sind. Doch egal, ob Kunstliebhaber oder Geschichtsinteressierter – an diesem Eröffnungstag gibt es für jeden etwas zu entdecken.