Karrierechance im Havelland: Kreisverwaltung sucht neue Auszubildende!
Im Landkreis Havelland können sich ab sofort junge Menschen auf vielfältige Ausbildungsplätze bewerben, einschließlich dualer Studiengänge.

Karrierechance im Havelland: Kreisverwaltung sucht neue Auszubildende!
Trotz aller Herausforderungen und der sich ständig wandelnden Arbeitswelt bleibt der Weg in den öffentlichen Dienst ein attraktives Ziel für viele junge Menschen. Der Landkreis Havelland kommt da genau zur rechten Zeit mit einem neuen Ausbildungsangebot um die Ecke. Wie falkensee.de berichtet, können sich Interessierte noch bis zum 5. November 2025 für eine Vielzahl von Ausbildungsplätzen in der Kreisverwaltung bewerben. Insgesamt werden zwölf Ausbildungsplätze für das Ausbildungsjahr 2011/2012 vergeben, wobei die Palette von Verwaltungsfachangestellten über Bürokaufleute bis hin zu Kaufleuten für Bürokommunikation reicht.
Eine spannende Neuerung gibt es in diesem Jahr: Erstmals bietet der Landkreis auch eine Ausbildung zum gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst an. Zudem werden zwei Plätze für ein duales Studium im Bereich „Bachelor of Laws – Kommunales Verwaltungsmanagement und Recht“ vergeben. Diese Angebote sollen jungen Menschen den Einstieg in die Berufstätigkeit erleichtern und auf die hohe Nachfrage nach Fachkräften durch den bevorstehenden Altersabgang der Bediensteten reagieren.
Ein Blick auf die Vorteile
Was macht eine Ausbildung im öffentlichen Dienst so attraktiv? Nun, laut havelland.de sind die Chancen auf eine Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung aufgrund der Alterserosion in diesem Sektor sehr gut. Wer strukturiert arbeiten kann und Lust hat, mit Menschen zu interagieren und sie bei ihren Anliegen zu unterstützen, ist hier genau richtig. Susanne Klaus, die für Ausbildung und Studium im Landkreis Havelland verantwortlich ist, lädt dazu ein, sich die Möglichkeiten im neuen Online-Stellenportal anzusehen und gleich zu bewerben.
Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass die dualen Studiengänge und Ausbildungsberufe des öffentlichen Dienstes nicht nur viele Einsatzgebiete, sondern auch hervorragende Karrierechancen bieten. Dank betrieblicher Weiterbildungsmöglichkeiten können junge Menschen hier wirklich durchstarten.
Vielfalt der Ausbildungsberufe
Im öffentlichen Dienst, so kommunalforum.de, gibt es eine schier unendliche Zahl von Berufen, die erlernt werden können. Von der Verwaltung über die Technik bis hin zu sozialen Berufen ist alles dabei. Besonders in größeren Städten und Stadtstaaten wie Berlin oder Hamburg ist das Ausbildungsangebot vielfältig und bietet zahlreiche Chancen auf einen attraktiven Job.
Beispielsweise können Auszubildende in Berufen wie Altenpflegehelfer, Erzieher oder Verwaltungsfachangestellter tätig werden. Auch moderne duale Studiengänge wie der Bachelor of Engineering oder der Bachelor of Arts in allgemeiner Verwaltung zeigen die große Bandbreite an Möglichkeiten im öffentlichen Dienst. Eine solide Ausbildung im öffentlichen Dienst eröffnet somit nicht nur die Tür zu zahlreichen beruflichen Perspektiven, sondern legt auch den Grundstein für eine sichere Zukunft.
Wer alle Informationen zusammenstellen möchte oder sich direkt über die neuen Ausbildungsplätze beim Landkreis Havelland informieren möchte, findet alle Details auf der Internetseite der Kreisverwaltung. Die Zeit rennt, also lieber gleich einen Blick riskieren und durchstarten!