Polizei Warnung: Aktuelle Blaulicht-Meldungen aus dem Havelland!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Aktuelle Polizei-News aus dem Havelland am 11.11.2025: Verkehrsunfälle, Einbrüche und Notrufnummern. Erfahren Sie mehr!

Aktuelle Polizei-News aus dem Havelland am 11.11.2025: Verkehrsunfälle, Einbrüche und Notrufnummern. Erfahren Sie mehr!
Aktuelle Polizei-News aus dem Havelland am 11.11.2025: Verkehrsunfälle, Einbrüche und Notrufnummern. Erfahren Sie mehr!

Polizei Warnung: Aktuelle Blaulicht-Meldungen aus dem Havelland!

Heute, am 11.11.2025, gibt es wieder einige spannende Nachrichten aus dem Havelland, die die Gemüter bewegen. Es dreht sich alles um wichtige Informationen von der Polizei, die sowohl Verkehrsunfälle, Einbrüche, als auch Vermisstenmeldungen und Gewaltdelikte betrifft. Die Polizeiinspektion Havelland hat dazu eine Reihe von Meldungen veröffentlicht, die für alle Bürger von Interesse sein dürften.

Für Notfälle ist es wichtig, die richtigen Kontaktinformationen zur Hand zu haben. Die Polizei ist unter der Nummer 110 zu erreichen, während bei medizinischen Notfällen der Rettungsdienst unter 112 kontaktiert werden kann.

Kontaktinformationen der Polizei

Wer mehr über die örtlichen Polizeidienststellen erfahren möchte, kann folgende Adressen nutzen:

  • Polizeiinspektion Havelland: Finkenkruger Straße 73, 14612 Falkensee, Telefon: +49 3322 2750
  • Revierpolizei Brieselang: Wustermarker Allee 1, 14656 Brieselang, Ansprechpartner: Lolita Beyer, Volkmar Luth, Torsten Friedhoff, Telefon: +49 3322 275-1057
  • Revierpolizei Schönwalde-Glien: Berliner Allee 7, 14621 Schönwalde-Glien, Ansprechpartner: Stefan Mießner, Isabell Walle, Telefon: +49 3322 275-1055
  • Polizeirevier Nauen: Schützenstraße 13, 14641 Nauen, Telefon: +49 3321 4000
  • Revierpolizei Ketzin/Havel: Rathausstraße 7, 14669 Ketzin/Havel, Ansprechpartner: Kerstin Schrumpf, Ralf Flamm, Telefon: +49 3321 400-1045

Diese Informationen sind besonders wichtig, wenn es um die Sicherheit in der Region geht. Ein Anruf bei der richtigen Polizeidienststelle kann in brenzligen Situationen entscheidend sein.

Online Meldungen an die Polizei

Besonders bemerkenswert ist, dass die Bürger die Möglichkeit haben, einfache Straftaten online zu melden. Die Onlinewache der Polizei bietet hierzu eine benutzerfreundliche Plattform an. Hier können verschiedene Delikte wie Betrug, Diebstahl oder Sachbeschädigung schnell und unkompliziert gemeldet werden.

Das System ist so gestaltet, dass es Informationen sicher überträgt und die Anonymität der Meldenden schützt. Zudem können Nutzer Rückmeldungen an die Polizei geben, wovon viele sicherlich Gebrauch machen werden.

Zusammenfassend ist festzustellen, dass die Policeinspektion Havelland mit Offenheit und Effizienz auf aktuelle Entwicklungen reagiert. Ob bei Notrufen oder online Meldungen, die Polizei ist gut aufgestellt, damit die Bürger in der Region sicher leben können. Bleiben Sie wachsam und informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen!