Verkehrschaos im Havelland: Stau-Alarm für A2, A10 und Co.!
Erfahren Sie alles über aktuelle Verkehrslagen, Staus und Baustellen im Havelland am 24.09.2025, einschließlich wichtiger Straßen.

Verkehrschaos im Havelland: Stau-Alarm für A2, A10 und Co.!
Das Havelland steht heute, am 24.09.2025, unter dem Einfluss erheblicher Verkehrsbehinderungen. Wie die MAZ berichtet, sind nicht nur Staus, sondern auch zahlreiche Baustellen und Unfälle die Ursachen für die aktuellen Verzögerungen in der Region. Die Verkehrssituation betrifft hauptsächlich die großen Verkehrsachsen wie die A2, A10, A14 sowie mehrere Bundes- und Landstraßen, inklusive der B5, B102 und B188.
Besonders kritisch ist die Verkehrslage in den Städten Falkensee, Nauen und Rathenow, wo sich Staus und Baustellen häufen. Der MAZ-Staumelder liefert hierfür in Echtzeit die aktuellsten Verkehrsdaten, unterstützt durch eine Kooperation mit dem Dienst „TomTom“. Dieser Dienst nutzt GPS-Koordinaten von Millionen Endgeräten sowie Daten von rund 80 Millionen Mobilfunkanlagen, um die Verkehrsituation präzise abzubilden.
Baustellen und Verkehrsbehinderungen
Die Liste der Baustellen ist lang. Beispielsweise gibt es veränderte Verkehrsführungen in beiden Richtungen auf der L92 zwischen Neu Fahrland und Marquardt, sowie auf der L20 und L96 in unterschiedlichen Teilen des Havellandes. Auf der B5 ist ebenfalls mit Baustellen zwischen Rathenow und Gräningen zu rechnen.
Die Viamichelin hebt hervor, dass zusätzlich auch die B188 von Baustellen betroffen ist, insbesondere zwischen Friesack-Nord und Friesack sowie zwischen Briesen und Neu Friedrichsdorf. Autofahrer sollten sich daher auf längere Fahrzeiten einstellen und gegebenenfalls Alternativrouten wählen.
Europäisches Verkehrssystem
Zur Verbesserung der Verkehrslage ist es wichtig, dass Verkehrsteilnehmer stets informiert bleiben. Neben TomTom werden auch andere Anbieter, wie Google Maps und Apple Karten, genutzt, um aktuelle Informationen zu liefern und gegebenenfalls Alternativen aufzuzeigen. Die Datenaktualisierung erfolgt in kurzen Abständen, alle fünf Minuten, um im besten Fall Stauauswirkungen zu minimieren.
Mietwagen im Havelland
Für Reisende, die auf Mietwagen angewiesen sind, bietet die ADAC einige interessante Möglichkeiten. Interessierte können ihren Mietwagen bis zu 24 Stunden vor der Anmietung bequem per PayPal bezahlen. Kurzfristige Buchungen sind allerdings nur über Kreditkarte möglich. Vor Ort muss für die Kaution ebenfalls eine Kreditkarte auf den Fahrernamen vorgelegt werden. Barzahlungen sind in Deutschland nicht möglich, was für Reisende zu beachten ist.
Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass die Verkehrssituation im Havelland heute durch Baustellen und Staus geprägt ist. Autofahrer sollten sich gut vorbereiten und die verschiedenen Informationsdienste nutzen, um sicher ans Ziel zu kommen.