Steinmeier erobert Neuruppin: Amtssitz für drei Tage vor Ort!
Steinmeier erobert Neuruppin: Amtssitz für drei Tage vor Ort!
Neuruppin, Deutschland - In den kommenden Tagen wird die beschauliche Stadt Neuruppin zur politischen Bühne, denn Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich entschieden, seinen Amtssitz für drei Tage in die Stadt am Ruppiner See zu verlegen. Zwischen dem 1. und 3. Juli 2025 wird Steinmeier hier den Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern suchen und aktiv Gespräche über die regionale Entwicklung führen. Diese Initiative ist Teil seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“, die ihm bereits in 15 anderen Städten die Möglichkeit gab, direkt mit den Menschen in Kontakt zu treten. Borkener Zeitung berichtet, dass Steinmeier diesen Aufenthalt als hervorragende Gelegenheit betrachtet, um „tiefgehende Gespräche über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Stadt“ zu führen.
Neuruppin, die „Fontane-Stadt“ mit rund 32.000 Einwohnern, ist bekannt als Geburtsort des bedeutenden Schriftstellers Theodor Fontane sowie anderer illustren Persönlichkeiten wie Karl Friedrich Schinkel und Eva Strittmatter. Steinmeier selbst hat bereits an einem Fontane-Geburtstag in der Stadt gefeiert und zeigt sich begeistert von der Region, die ihm „sehr bekannt“ ist. Bundespräsident hebt hervor, dass in Neuruppin eine Vielzahl von Aktivitäten geplant sind, um den Austausch zu fördern und Einblicke in das Leben der Einwohner zu gewinnen.
Vielfältiges Programm in Neuruppin
Der Zeitplan von Steinmeier sieht zahlreiche spannende Programmpunkte vor. So beginnt er seinen Besuch mit einem Gespräch mit Bürgern sowie einem Treffen mit dem Bürgermeister Nico Ruhle und den Fraktionsvorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung. Ein weiteres Highlight wird die Drachenbootfahrt auf dem Ruppiner See sein, bei der die Gäste die Wasserstadt von einer anderen Perspektive erleben können. Zudem wird Steinmeier im „Mehrgenerationenhaus in der Krümelkiste“ über die Entwicklungen in Neuruppin diskutieren und auch den Kanuverein Neuruppin besuchen, um ein gutes Händchen für die lokale Sportkultur zu zeigen. Neuruppin hält außerdem eine Open-Air-Lesung mit der Preisträgerin des Fontane-Literaturpreises, Lisa Kränzler, bereit.
Die Besucher dürfen sich auch auf eine Besichtigung der Galerie für Gegenwartskunst „Kunstraum Neuruppin“ freuen und die Automationssysteme Leske GmbH, die beeindruckende Industrieanlagen entwickelt, kennenlernen. Darüber hinaus steht ein Fachgespräch am Amtsgericht Neuruppin über das wichtige Thema häusliche Gewalt auf der Agenda. Die Gespräche mit Studierenden im Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg und an der Medizinischen Hochschule Brandenburg werden den Austausch mit der jüngeren Generation fördern.
Ordensverleihung als krönender Abschluss
Ein besonderer Höhepunkt des Besuchs wird die Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland am 3. Juli 2025 um 14:00 Uhr in der Kulturkirche Neuruppin sein. Steinmeier wird sieben engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Neuruppin und anderen Regionen Brandenburgs auszeichnen. Diese Menschen setzen sich für wichtige Belange wie Kinder- und Jugendförderung, Integrationsarbeit und die Gestaltung des öffentlichen Raums ein.
Das gesamte Programm in Neuruppin eindruckt nicht nur mit seiner Vielfalt, sondern auch mit dem klaren Auftrag: den Dialog mit den Bürgern zu suchen und die demokratische Kultur zu stärken. Bürgermeister Ruhle freut sich über die Gelegenheit, seine Stadt in einem so bedeutenden Licht präsentieren zu können und etwas zurückzugeben, was ihn und die Gemeinschaft verbindet.
Details | |
---|---|
Ort | Neuruppin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)