Blitzer-Warnung: Achten Sie auf Geschwindigkeitskontrollen in Schwarzheide!
Blitzer-Warnung: Achten Sie auf Geschwindigkeitskontrollen in Schwarzheide!
Senftenberger Straße, 01987 Schwarzheide, Deutschland - Am heutigen 6. Juli 2025 sorgt ein Blitzer in Schwarzheide-Ost Naundorf für Aufregung im Verkehr. Der Standort an der Senftenberger Straße ist eine häufig frequentierte 50 km/h-Zone, wie news.de berichtet. Bereits um 20:03 Uhr wurde dieser gemeldet und die Autofahrer sind gewarnt, denn Geschwindigkeitsüberschreitungen sind die häufigsten Verkehrsverstöße und stellen die größte Unfallursache in Deutschland dar.
In der Straßenverkehrsordnung (StVO) sind die Regelungen zur Ahndung solcher Verstöße klar festgelegt. Obendrein teilt der aktuelle Bußgeldkatalog, dass die Strafen je nach Überschreitung variieren. So gibt es zum Beispiel bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von bis zu 10 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften lediglich 20 Euro, während bei einer Überschreitung von 31 bis 40 km/h schon mit 200 Euro und einem Monat Fahrverbot zu rechnen ist. Insbesondere in Stadtgebieten droht schon ab 26 km/h eine ähnliche Strafe, wie die Übersicht von bussgeldexperte.org zeigt.
Bußgelder im Detail
Hier eine Übersicht, welche Bußgelder drohen können:
Überschreitung (innerorts) | Bußgeld (€) | Punkte | Fahrverbot |
---|---|---|---|
Bis 10 km/h | 30 | 0 | Nein |
11 – 15 km/h | 50 | 0 | Nein |
26 – 30 km/h | 180 | 1 | 1 Monat |
31 – 40 km/h | 260 | 2 | 1 Monat |
41 – 50 km/h | 400 | 2 | 1 Monat |
Die Toleranzgrenze, die bei Geschwindigkeitsmessungen angewandt wird, beträgt unter 100 km/h 3 km/h. Ab 100 km/h gilt ein Abzug von 3 Prozent der gemessenen Geschwindigkeit. Dies bedeutet, dass die angegebene Geschwindigkeit für die Berechnung des Bußgeldes nach Abzug betrachtet wird. Details dazu bietet auch bussgeldkatalog.org.
Verhalten bei den Blitzern
Für Autofahrer ist es besonders wichtig, bei der Nutzung von Navigationssystemen Vorsicht walten zu lassen, da die Warnfunktionen während der Fahrt deaktiviert sein müssen. Im Radio paratgehaltene Blitzerwarnungen sind hingegen erlaubt. Gleichzeitig sind Geräte zur Echtzeitwarnung vor Blitzern in Deutschland nicht gestattet.
Fahrer, die des Öfteren in die Radarfalle tappen, sollten die Möglichkeit erwägen, Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid einzulegen. Dies kann besonders dann sinnvoll sein, wenn Zweifel an der Richtigkeit der Messung bestehen oder formale Fehler vorliegen. Wer während der Probezeit wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen auffällt, muss zudem mit verlängerten Auflagen rechnen.
Die Verkehrssicherheit bleibt ein zentrales Thema, und die gesetzlichen Regelungen sollen dabei helfen, die Straßen für alle Verkehrsteilnehmer sicherer zu gestalten. Die nächste Verkehrskontrolle könnte schneller erfolgen, als man denkt!
Details | |
---|---|
Ort | Senftenberger Straße, 01987 Schwarzheide, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)