Blitzen auf der A24: Heute bei Wittstock Dosse aufpassen!

Blitzen auf der A24: Heute bei Wittstock Dosse aufpassen!
Heute, am 28. Juni 2025, wird auf der Autobahn A24 in der Region Wittstock Dosse/Papenbruch im Kreis Ostprignitz-Ruppin geblitzt. Laut news.de liegen die Tempolimits bei 120 km/h und es wurde eine Geschwindigkeitsmessung um 07:33 Uhr gemeldet. Die letzte Aktualisierung fand um 11:14 Uhr statt. Autofahrer sollten sich der Gefahren bewusst sein, denn Geschwindigkeitsüberschreitungen sind die häufigste Ursache von Verkehrsunfällen in Deutschland.
Immer wieder verschärfen sich die Kontrollen auf den deutschen Straßen, insbesondere auf wichtigen Verkehrsachsen wie der A24, die Hamburg mit dem Berliner Ring und Rostock verbindet. Mit einer Gesamtlänge von 237 km ist diese Autobahn nicht nur eine vielbefahrene Route, sondern auch ein Ort, an dem Raser und Drängler zur Rechenschaft gezogen werden können. Bußgelder und möglicherweise Fahrverbote sind die Konsequenzen, die auf Schnellfahrer warten. Es ist wichtig zu wissen, dass die Straßenverkehrsordnung (StVO) die Ahndung dieser Verstöße reguliert.
Mobile Blitzer im Einsatz
Die Einsatzmöglichkeiten mobiler Blitzer sind vielfältig. Sie können auf Standfüßen, Stativen oder als Anhänger (Enforcement Trailer) montiert werden. Die Blitzsysteme umfassen Technologien wie Radar, Laser und Sensoren, die flexibel an verschiedenen Orten eingesetzt werden können. So sind mobile Blitzer auf Autobahnen, Landstraßen und sogar an Baustellen sowie Ampeln erlaubt. Für die genaue Geschwindigkeitsmessung kommen unterschiedliche Systeme zum Einsatz, die je nach Modell unterschiedlich auslösen, wie sos-verkehrsrecht.de erklärt.
Interessant ist, dass es auf der A24 zurzeit keinen festen Blitzer gibt, aber ein teilstationärer Blitzer in Kremmen bekannt ist, der ebenfalls mit einem Tempolimit von 120 km/h operiert. Diese teilstationären Blitzer sind häufig als Anhänger angelegt und nutzen Systeme wie den Enforcement Trailer von Vitronic oder den Traffistar S350 von Jenoptik. Letzterer hat in der Vergangenheit bei Gerichtsurteilen nicht immer standgehalten; betroffene Autofahrer können gegen Bußgeldbescheide Einspruch einlegen, wie bussgeldkatalog.org berichtete.
Wichtige Hinweise für Autofahrer
Für alle Autofahrer ist es wichtig, sich weiterhin die Pflicht zur Einhaltung von Geschwindigkeitslimits vor Augen zu führen. Geschwindigkeit ist nicht nur ein Risiko für sich selbst, sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer. Mobile Blitzer waren nie beliebter, und ihre flexible Einsetzbarkeit macht sie zu einem effektiven Werkzeug zur Verkehrssicherheit. Bei Geschwindigkeitsmessungen gilt außerdem der Toleranzabzug: Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h werden 3 km/h und bei darüber 3 % abgezogen, was bedeutet, dass der Abstand zur erlaubten Geschwindigkeit entscheidend ist.
Gerichtliche Auseinandersetzungen um Bußgelder sind häufig der Fall, daher ist es ratsam, bei Unsicherheiten rechtlichen Rat einzuholen. In dieser schnelllebigen Verkehrswelt kann es leicht passieren, dass die eigene Geschwindigkeit die Limits überschreitet. Daher: Augen auf und gemäß der Regeln fahren!