Hänsel und Gretel: Junge Neuruppinerin glänzt in neuer Theaterinszenierung!

Johanna Liebe spielt Hänsel in Netzeband. Die Premiere von „Hänsel und Gretel“ findet am 5. Juli in neuem Ambiente statt.
Johanna Liebe spielt Hänsel in Netzeband. Die Premiere von „Hänsel und Gretel“ findet am 5. Juli in neuem Ambiente statt. (Symbolbild/NAG)

Hänsel und Gretel: Junge Neuruppinerin glänzt in neuer Theaterinszenierung!

Netzeband, Deutschland - In Netzeband wird es bunt und süß, denn am 5. Juli feiert das Familienstück „Hänsel und Gretel“ Premiere. Johanna Liebe, die 21-jährige Hauptdarstellerin, hat in der Rolle des Hänsel eine Herausforderung angenommen, von der sie vorher nie zu träumen gewagt hätte. Ursprünglich wollte sie nur als Komparsin im Maskentheater mitmachen, doch ihre Leidenschaft für die Bühne und ihre Erfahrung aus dem Evi-Musical haben sie dazu bewegt, die Hauptrolle zu übernehmen. Dies berichtet maz-online.de.

In der Inszenierung des Regisseurs Axel Poike wird die klassische Geschichte humorvoll umgedeutet, wobei die Sucht nach Süßigkeiten im Mittelpunkt steht. Die Proben hat Johanna als äußerst bereichernd empfunden, und auch die professionelle Anleitung von Poike schätzt sie sehr. Ihre Geschwister sind bereits erfahrene Bühnenprofis, was einen zusätzlichen familiären Rückhalt bietet. Virginie Schwarz, eine erfahrene Darstellerin, ist ebenfalls Teil des Ensembles und hat seit April fleißig ihren Text geübt.

Neues von der Wald-Bühne

Die Aufführungen finden auf der neu gestalteten Wald-Bühne im Gutspark Netzeband statt. Diese wurde notwendig, weil die alte Bühne durch Umwelteinflüsse stark beschädigt wurde. Interessierte können sich auf mehrere Termine während Juli und August freuen, wobei die Tickets preislich zwischen 6 und 9 Euro für Kinder sowie 16 und 23 Euro für Erwachsene liegen.

Der Theatersommer in Netzeband hat zudem ein weiteres Highlight: „Prinz von Homburg oder die Schlacht bei Fehrbellin“. Dieses Stück gilt als eines der bedeutendsten Werke der deutschen Theaterliteratur und thematisiert Gerechtigkeit und die Spannungen zwischen individuellem Glück und staatlicher Autorität. Regisseur Frank Matthus wird das Spektakel mit grotesken Momenten inszenieren und dabei aktuelle gesellschaftliche Themen reflektieren. 2025 jährt sich zudem die Schlacht bei Fehrbellin zum 350. Mal, was einen wichtigen Anlass für die Aufführung darstellt, wie auf netzeband-kultur.de nachzulesen ist.

Sommerliche Vergnügungen

Auch wenn das Theater in Netzeband für große Aufregung sorgt, sollten Besucher nicht vergessen, dass es in der Umgebung weitere Attraktionen gibt. In Sigulda, unweit von Riga, kann man beispielsweise auf einer der wenigen öffentlichen Bobbahnen der Welt Spaß haben. Hierbei werden Gruppen von 2-3 Personen auf einer speziell für den Sommer adaptierten Bahn geführt, mit Geschwindigkeiten von bis zu 85 km/h. Kinder ab 6 Jahren dürfen in Begleitung eines Erwachsenen mitfahren, was ein wunderbares Erlebnis für die ganze Familie verspricht. Nähere Informationen dazu findet man auf tripadvisor.de.

Details
OrtNetzeband, Deutschland
Quellen