Kennzeichen BEL kehrt zurück: Ein Stück Heimat für Bad Belzig!

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hat die Wiedereinführung des Kfz-Kennzeichens BEL beschlossen, um regionalen Identität zu fördern.

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hat die Wiedereinführung des Kfz-Kennzeichens BEL beschlossen, um regionalen Identität zu fördern.
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hat die Wiedereinführung des Kfz-Kennzeichens BEL beschlossen, um regionalen Identität zu fördern.

Kennzeichen BEL kehrt zurück: Ein Stück Heimat für Bad Belzig!

Was tut sich in Potsdam-Mittelmark? Ganz schön viel, denn der Kreistag hat kürzlich ein Thema, das viele Einwohnerinnen und Einwohner bewegt, aufgegriffen: Die Wiedereinführung des Kfz-Kennzeichens BEL. Am 3. Juli 2025 fiel der entsprechende Beschluss, der die Rückkehr des mittlerweile fast vergessenen Kennzeichens in Aussicht stellt. Damit wird das Kürzel, das von 1991 bis 1993 im damaligen Altkreis Belzig gültig war, möglicherweise bald wieder auf den Straßen zu sehen sein.

Mit der Bildung des Landkreises Potsdam-Mittelmark im Jahr 1993 wurde das einheitliche Kürzel PM eingeführt, wodurch das alte Kennzeichen BEL nicht mehr zur Verfügung stand. Viele Menschen in Bad Belzig haben jedoch nie ganz vergessen, was es für sie bedeutet. Für sie symbolisiert das Kürzel Heimat und eine ganz besondere Verbundenheit zur Kreisstadt. Die Nachfrage nach der Rückkehr von BEL war seither ungebrochen – ein sicheres Zeichen, dass da einiges an Emotionen im Spiel ist.

Weg zur Wiedereinführung

Der Antrag auf Wiedereinführung wurde bereits beim Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg eingereicht. Erfreulich ist, dass im Jahr 2012 der Bundesrat beschlossen hat, die Wiedereinführung früherer Kennzeichen zu ermöglichen. Damit hat sich die Fahrzeug-Zulassungsverordnung geändert, ohne dass die Bundesregierung dem Beschluss widersprochen hat. In den letzten Jahren haben zahlreiche Landkreise in Brandenburg ebenfalls alte Kennzeichen wieder zugelassen.

Doch bis es soweit ist, dass Bürgerinnen und Bürger das Kennzeichen BEL tatsächlich beantragen können, muss das Verfahren auf Landesebene abgeschlossen werden. Momentan ist eine Vergabe an die Bevölkerung noch nicht möglich. Aber keine Sorge: Der Landkreis Potsdam-Mittelmark wird alle Interessierten über seine Website und seinen WhatsApp-Kanal auf dem Laufenden halten. Wer nun denkt, dass das Kennzeichen nur für bestimmte Gemeinden gilt, liegt falsch. Jeder Fahrzeughalter im Landkreis Potsdam-Mittelmark kann BEL beantragen.

Das Interesse und die Vorfreude sind groß, und es bleibt abzuwarten, wann und wie genau die Rückkehr des Kennzeichens Realität werden kann. Sicher ist jedoch: Solch eine Wiederbelebung hat immer auch einen Hauch von Nostalgie – und die Liebe zur Heimat ist ungebrochen.