SC Potsdam triumphiert in Overtime: Dramatisches Derby gegen Berlin!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

SC Potsdam gewinnt dramatisches Derby gegen die Berlin Rockets mit 6:5 nach Overtime. Ein entscheidendes Spiel in der 1. Floorball-Bundesliga.

SC Potsdam gewinnt dramatisches Derby gegen die Berlin Rockets mit 6:5 nach Overtime. Ein entscheidendes Spiel in der 1. Floorball-Bundesliga.
SC Potsdam gewinnt dramatisches Derby gegen die Berlin Rockets mit 6:5 nach Overtime. Ein entscheidendes Spiel in der 1. Floorball-Bundesliga.

SC Potsdam triumphiert in Overtime: Dramatisches Derby gegen Berlin!

In einem packenden Duell der 1. Floorball-Bundesliga hat der SC Potsdam am 1. November 2025 die Berlin Rockets mit einem knappen 6:5 in der Overtime besiegt. Das erste Berlin-Brandenburg-Derby der Saison bot den 200 Zuschauerinnen und Zuschauern in der Halle ein spektakuläres Spektakel, das in lautstarker Unterstützung der Fangruppen gipfelte. Dank dieses Sieges bleibt Potsdam trotz des Erfolges auf dem neunten Tabellenplatz, während die Berlin Rockets weiterhin die rote Laterne tragen, wie sc-potsdam.de berichtet.

Der Spielverlauf war geprägt von einem ständigen Hin und Her. Nach dem ersten Drittel stand es dank bemerkenswerter Tore sowohl von Henry Mettovaara und Jere Hiironen für den SC Potsdam als auch von Leon Schweiger für die Rockets 2:2. Die Potsdamer Spieler zeigen in der ersten Halbzeit hohen Einsatz: Mettovaara erzielte in der 6. Minute das erste Tor des Spiels, gefolgt von Hiironens Treffer in der 8. Minute. Doch die Rockets blieben dran und egalisierten durch Jannes Wolff in Überzahl.

Ein nervenaufreibendes Finale

Im zweiten Drittel konnte Ole Gerdsen für Potsdam in Unterzahl auf 3:2 erhöhen, bevor Janne Makkonen in der 27. Minute auf 4:2 für die Gastgeber stellte. Die Berlin Rockets gaben sich jedoch nicht auf und verkürzten in der 44. Minute mit Anton Weyrauch auf 3:4. Ein dramatisches Finale nahm seinen Lauf, als die Rockets durch Leon Schweiger und Jan Alexander Schweiger in der Schlussphase auf 5:4 in Führung gingen. Doch Makkonen sicherte den Ausgleich für Potsdam, bevor die Entscheidung in der Overtime fiel.

In der entscheidenden Spielzeit war es erneut Mettovaara, der nach 2:59 Minuten das Siegtor erzielte und damit den jubelnden Potsdamer Fans einen Grund zur Freude gab.

Die Spielweise und die Faszination von Floorball

Floorball, das in einem 40 x 20 Meter großen Feld gespielt wird, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Mit einem Team aus fünf Feldspielern und einem Torwart, die auf dem Boden spielen, ist die Dynamik des Spiels geprägt von Geschwindigkeit, Teamarbeit und individuellen Fähigkeiten. Der Ball und die Schläger, die aus Kunststoff bestehen, tragen zur Leichtigkeit und zur Attraktivität des Spiels bei. Besonders bei Jugendlichen ist Floorball hoch im Kurs, und auch Frauen und Mädchen haben einen starken Anteil an der sportlichen Community, wie archive.floorball.sport erläutert.

Mit einem soliden Publikum und einer engagierten Spielergemeinschaft zeichnet sich Floorball als faszinierender Mannschaftssport aus, der leicht zu erlernen ist und gleichzeitig einen hohen Unterhaltungswert bietet.

Die nächste Herausforderung für den SC Potsdam wird bereits in den kommenden Wochen anstehen, während die Berlin Rockets weiter versuchen müssen, ihre Chancen zu verbessern und sich aus der letzten Tabellenposition zu befreien.