Unidram: Ein Festival voller Überraschungen und internationaler Höhepunkte!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Das Unidram-Festival in Potsdam startet am 4. November 2025 mit internationalen Theateraufführungen und spannenden Premieren.

Das Unidram-Festival in Potsdam startet am 4. November 2025 mit internationalen Theateraufführungen und spannenden Premieren.
Das Unidram-Festival in Potsdam startet am 4. November 2025 mit internationalen Theateraufführungen und spannenden Premieren.

Unidram: Ein Festival voller Überraschungen und internationaler Höhepunkte!

Am Dienstag, dem 4. November 2025, fällt der Startschuss für die 31. Ausgabe des internationalen Theaterfestivals Unidram in der charmanten Schiffbauergasse in Potsdam. Mit einem bunten Mix aus spannenden Aufführungen und kulturellen Insights erwartet uns ein atemberaubendes Programm, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Die britisch-belgische Kompanie Reckless Sleepers wird das Festival mit der Deutschlandpremiere ihres Stücks „Negative Space“ krönen. In diesem Werk werden harte Themen wie Geschlechterpolitik, häusliche Gewalt und der Spanische Bürgerkrieg behandelt – und das alles in einem leeren, klaustrophobischen Raum, der die Zuschauer in seinen Bann zieht. Festivalleiter Jens-Uwe Sprengel hebt die gelungene Mischung aus Unterhaltung und Ernsthaftigkeit hervor, die das Festival alljährlich so besonders macht.

Insgesamt werden zehn internationale Ensembles an den Festivaltagen vom 4. bis 8. November erwartet, darunter auch die Bands Rufus Temple Orchestra und Fekete Seretlek. Ein Highlight wird sicherlich auch die Deutschlandpremiere der Tanzperformance „Sahara“ sein, die von Claudia Castellucci, Mitbegründerin der Theatergruppe SocÏetas Raffaello Sanzio, präsentiert wird. Hier bewegen sich schattenhafte Körper in einem reduzierten Raum und entführen die Zuschauer in eine zeitlose Dimension.

Vielfältiges Programm für alle Generationen

Die französische Artistengruppe My!Laika bringt mit „Popcorn Machine“ ein Stück, das zwischen Livemusik und Neuem Zirkus schwingt. Auch das Münsteraner Kollektiv Rue Obscure wird nicht fehlen und inspiriert mit einer begehbaren Installation zu Max Frischs „Der Mensch erscheint im Holozän“, die spannende Stationen wie einen Regen- und Zitronenraum beinhaltet. Ein weiterer Höhepunkt ist die düstere Märchenadaption „Die Bremer Stadtmusikanten“ der Compagnie La Pendue, die als Figurentheater mit Livemusik zu erleben sein wird. Last but not least zeigt die spanische Tanzkompanie Thomas Noone Dance ihr Stück „Impostor“, das sich von Edgar Allen Poes „Der Herzog von Omelette“ inspirieren lässt.

Parallel zum Festival bietet die Halloween-Saison eine besonders magische Atmosphäre, die Monster und Geister in die Straßen bringt. Auch in diesem Jahr steht Halloween ganz im Zeichen von Spaß und Freude, unabhängig vom Alter. Mit zahlreichen gruseligen Halloween-GIFs kann man seinen Freunden und der Familie eine kleine Freude bereiten. Darunter finden sich animierte Kürbisse, Hexen und sogar Skelette, die durch die digitalen Gefilde spuken. Eine schaurige Auswahl an GIFs, die für jeden Geschmack etwas bereithält, sorgt dafür, dass die Gruselstimmung in der Luft liegt. Ob eine schwarze Katze, die sich hinter einem Kürbis versteckt, oder ein tanzendes Skelett – das ist doch was Feines! So wird die Zeit um Halloween mit sicherer Hand zu einem fröhlichen Event.

Das Technik-Problem im Hinterkopf

Obgleich der kreativen Veranstaltungen, lässt sich nicht leugnen, dass auch technische Herausforderungen das Leben bereichern können. In einem neuen Beitrag über häufige Computerprobleme wird beispielsweise das nervige „Blue Screen of Death“ angesprochen, das viele Nutzer plagt. Besonders äußert sich das Problem nach 3-4 Stunden Betrieb und sorgt für Frustration. Wer gerade mit Windows 7 Professional 64-Bit kämpft und auf solche Hindernisse stößt, findet zahlreiche Reparaturanleitungen und Tipps, um die beschädigten Dateien wieder instand zu setzen. Schließlich ist die Kombination von Alltag, Freizeit und Technik eine spannende Herausforderung – die wir alle mit einem Lächeln nehmen sollten!

Somit ist die nächste Zeit in Potsdam absolut vielversprechend, sei es bei den Theateraufführungen beim Unidram-Festival oder den Feierlichkeiten rund um Halloween. Besuchen Sie die Veranstaltungen und lassen Sie sich von der künstlerischen Vielfalt und dem bunten Treiben dieser einzigartigen Zeit mitreißen!

Für mehr Informationen zum Festival werfen Sie einen Blick auf Tagesspiegel, für schaurig-schöne GIFs schauen Sie bei Gifsec vorbei, und für technische Lösungen stöbern Sie auf Microsoft.