Pokalkampf in Anklam: VFC unterliegt Penzlin trotz starker Leistung!

Pokalkampf in Anklam: VFC unterliegt Penzlin trotz starker Leistung!
Im Stadion von Anklam waren die Fans am Samstag, den 17. August 2025, Zeugen eines spannenden, aber letztlich bitteren Pokalspiels, als der VFC Anklam gegen den Penzliner SV mit 0:3 verlor. Über weite Strecken der Partie boten die Anklamer eine respektable Leistung und hielten das Spiel bis zur 80. Minute auf Augenhöhe, bevor die Entscheidung fiel.
Die ersten 80 Minuten waren hart umkämpft. Anklam hatte gleich zu Beginn gute Chancen, unter anderem durch einen prägnanten Schuss von Philipp Sorgatz in der 13. Minute und einem weiteren Versuch von Paul Freimark in der 23. Minute. VFC-Keeper Tim Kietzmann war in der ersten Halbzeit der entscheidende Rückhalt, als er einen Rückstand mit einer beeindruckenden Parade verhinderte. Sein verletzungsbedingter Ausfall in der 66. Minute sorgte jedoch für Nervosität im Anklamer Team.
Der Wendepunkt der Partie
In der Schlussphase setzte sich die Erfahrung der favorisierten Penzliner durch. Das erste Tor fiel in der 80. Minute, als Jonas Muschke nach einem umstrittenen Freistoß zur Stelle war. Der Treffer schien wie ein Dosenöffner zu wirken: Nur sieben Minuten später erhöhte William Tews auf 0:2. In der Nachspielzeit sicherte ein Elfmeter das 0:3 für Penzlin und besiegelte das Aus der Anklamer im Pokal.
Besonders erwähnenswert ist die Leistung von Penzlins Kapitän Alexander Lukesch, der die Anklamer trotz der Niederlage lobte. Doch die Stimmung im Anklamer Lager wurde von der Verletzung des Kapitäns Sascha Pribbernow, der das Spiel auf Krücken verfolgte, zusätzlich getrübt.
Ein Blick nach vorn
Die 130 Zuschauer im Stadion sahen ein Spiel, das trotz des Endergebnisses Hoffnung auf eine erfolgreiche Landesliga-Saison macht. Der VFC Anklam startet bereits am kommenden Samstag gegen den FSV Malchin in die neue Runde, und da wird sich zeigen, ob die Mannschaft aus dieser bitteren Pokal-Niederlage die richtigen Lehren ziehen kann.
Zur gleichen Zeit meldete eziz.org, dass die Vorbereitungen für den Impfzeitraum 2025-2026 laufen. Baldige Lieferungen von RSV-Impfstoffen und andere vaccinationsrelevante Informationen wurden angekündigt. Solche bedeutenden logistischen Herausforderungen können auch zur Motivation des Teams dienen, sich auf kommende Aufgaben zu konzentrieren.
In der heutigen Zeit ist der gleichzeitige Umgang mit verschiedenen Herausforderungen von höchster Bedeutung. So beschäftigt sich auch die Website 24TimeZones.com mit der Unterstützung der Menschen, indem sie flexible Werkzeuge zur Zeitplanung an die Hand gibt. In einer Welt, die immer schneller wird, bleibt es entscheidend, sich richtig zu organisieren und stets das richtige Timing im Blick zu behalten.
Ob auf dem Platz oder bei anderen Herausforderungen – der VFC Anklam hat das Potenzial, sich weiterzuentwickeln und die nächste Gelegenheit besser zu nutzen. Ein gutes Händchen kann die nächsten Spiele bestimmen!