Spannende Duelle: Prignitzer Kegler kämpfen um die Tabellenspitze!
Erfahren Sie alles über die Herausforderungen und Spiele der Prignitzer Kegler und Bowler am 12.11.2025.

Spannende Duelle: Prignitzer Kegler kämpfen um die Tabellenspitze!
Am kommenden Samstag wird es spannend auf den Bowlingbahnen der Prignitz. Drei Teams aus der Region, der SVL Seedorf 1919 II, die SpG Prignitz II und der Inside BC Wittenberge, treten bei ihren Auswärtsspielen an. Diese Begegnungen versprechen viel Action und spannende Momente. Der SVL Seedorf 1919 II spielt in der 1. Landesklasse gegen den Tabellenführer, SV 90 Fehrbellin II. Das ist eine große Herausforderung, denn die beiden Top-Teams liegen in der Tabelle eng beieinander.
Der Mitfavorit auf den Titel, die SG Blau-Weiß Pessin, punktet ebenfalls fleißig und hat bisher 10 Punkte gesammelt. Auf den Fersen sind ihnen SVL Seedorf und KSV Treuenbrietzen, die mit jeweils 9 Punkten ebenfalls in guter Form sind. In der unteren Tabellenhälfte muss die SpG Michendorf/Seddin II dringend punkten, um sich aus der Abstiegszone zu befreien. Nach einem starken Auftritt am 3. Spieltag, wo sie 7 Punkte sammelten, hoffen sie, den Rückstand auf die anderen Teams zu verringern.
Aufstiegsambitionen der SpG Prignitz II
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der SpG Prignitz II, die in der 2. Landesklasse führt. Mit 8 Punkten an der Spitze spielen sie gegen den Tabellenzweiten, SV Freya Marienwerder, der 7 Punkte auf dem Konto hat. Ein Sieg würde nicht nur die Tabellenführung festigen, sondern könnte auch einen gewaltigen Schritt in Richtung Staffelsieg darstellen. Auf der anderen Seite kämpft der KSV Klosterfelde, aktuell Tabellenletzter mit nur 3 Punkten, und hat es sich zur Aufgabe gemacht, endlich die ersten Erfolge in dieser Saison zu feiern.
Der Inside BC Wittenberge reist in die Regionalliga nach Neuruppin und hat die Chance, seine Platzierung zu verbessern. Derzeit stehen sie auf dem 8. Platz und versuchen, die B1 Bowler Schöneiche V, die auf Platz 5 rangieren, sowie die beiden Teams SG Stahl Brandenburg und BBC ’91 Neuruppin II unter Druck zu setzen. Alle haben ähnliche Punktestände, und es wird spannend zu sehen, ob der IBC Wittenberge es schaffen kann, die Rote Laterne abzugeben.
Erinnerungen an die Vergangenheit und der Blick in die Zukunft
In der Prignitz sind nicht nur die Bowlingteams gefordert, sondern die ganze Region spürt den Drang nach Zusammenhalt und sportlicher Leistung. Die Informationen über die verschiedenen Teams und deren Herausforderungen emfalten einen tiefen Einblick ins lokale Vereinsleben.
Die Artikel zu diesen Begegnungen werden von den Vereinen, Veranstaltern, Kirchengemeinden, Schulen und Kindergärten verfasst und vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft. Es wird jedoch eine gewisse Vorsicht hinsichtlich der Genauigkeit der Angaben empfohlen, da der Verlag keine Gewähr dafür übernehmen kann.
Nordkurier berichtet, dass …
So werden die Bowlingbahnen der Prignitz am Samstag insgesamt zum Schauplatz sportlicher Höchstleitungen und vielleicht auch zu einem Ort unvergesslicher Momente. Es bleibt abzuwarten, wer sich am Ende durchsetzen kann. Seien wir also gespannt, was die Teams leisten werden!