Bielefeld überrascht Werder Bremen im Pokal – Young entscheidet in der Nachspielzeit!

Bielefeld überrascht Werder Bremen im Pokal – Young entscheidet in der Nachspielzeit!
Arminia Bielefeld hat gestern Abend ein echtes Fußballfest gefeiert. Im DFB-Pokal besiegten sie Werder Bremen in einer mitreißenden ersten Runde in der ausverkauften Bielefelder Alm vor 26.247 begeisterten Zuschauern. Der entscheidende Treffer fiel in der Nachspielzeit durch Isiah Young, der die Fans mit seinem Tor in der 90.+3 Minute jubeln ließ.
Was für ein Spiel! Die Partie startete mit hohem Tempo, und Bremen hatte gleich zu Beginn, in der 14. Minute, die erste große Chance durch Marco Grüll. Doch Bielefeld ließ sich nicht einschüchtern und zeigte, dass hier heute etwas Besonderes auf dem Spiel stand. Im Laufe der ersten Halbzeit übernahm Werder das Kommando und verpasste es, aus seinen Chancen Kapital zu schlagen, während Felix Agu und Stefano Russo in der 33. und 39. Minute deutlich vergaben.
Ein Spiel voller Wendungen
Die Situation änderte sich dramatisch in der zweiten Halbzeit, als Leonardo Bittencourt für Bremen in der 54. Minute die Gelb-Rote Karte sah. Dies gab dem Heimteam Auftrieb, das nun versuchte, das Spiel zu drehen. Trotz mehrerer vorsichtiger Angriffe, die zunächst scheiterten, blieb der Druck hoch.
Besonders auffällig war die Leistung des Bielefelder Keepers Jonas Kersken, der in der 82. Minute einen Schuss von Grüll parierte und somit den Ausgleich verhinderte. Der Druck auf die Bremer Abwehr wurde von Minute zu Minute stärker, und schließlich fiel der ersehnte Treffer, ein blitzschneller Konter über Benjamin Boakye, der den Ball perfekt auf Young durchsteckte.
Bielefeld als Pokalschreck
Mit diesem Sieg hat Bielefeld nun insgesamt drei Pokalsiege gegen Werder Bremen eingefahren und stellt beeindruckend klar, dass sie im Pokalwettbewerb stets eine Überraschung parat haben. In der vergangenen Saison schieden die Bremer bereits im Viertelfinale gegen Bielefeld aus, und auch in der Saison 2015 mussten sie eine schmerzliche Niederlage im Achtelfinale hinnehmen. Die Bilanz spricht eindeutig für das Team aus der Ostwestfalen.
Der Sieg ist nicht nur ein weiterer Glanzmoment in der Vereinsgeschichte von Arminia, sondern zeigt auch, dass das Team in dieser Saison eine gute Form hat. Weitere Informationen über die aktuellen Entwicklungen rund um den Verein können auf der offiziellen Webseite von Arminia arminia.de nachgelesen werden.
Ein echter Pokalschreck, das sind die Ostwestfalen! Die Fans dürfen sich auf eine spannende Saison freuen.