Hartz und herzlich: Erleben Sie das chaotische Leben in Rostock!

Erfahren Sie alles über die neue Staffel von "Hartz und herzlich" in Rostock, die am 25. August auf RTL Zwei startet.

Erfahren Sie alles über die neue Staffel von "Hartz und herzlich" in Rostock, die am 25. August auf RTL Zwei startet.
Erfahren Sie alles über die neue Staffel von "Hartz und herzlich" in Rostock, die am 25. August auf RTL Zwei startet.

Hartz und herzlich: Erleben Sie das chaotische Leben in Rostock!

Am 25. August 2025 startet bei RTL Zwei die neue Staffel der Sozialreportage „Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock“. In dieser fesselnden Serie wird das Leben der Bewohner in den Rostocker Plattenbausiedlungen am Blockmacherring hautnah dokumentiert. Auf einen Blick zeigt sich, dass der Alltag der etwa 14.000 Einwohner oft am Rande des Existenzminimums verläuft. Die neuen Episoden versprechen turbulente, emotionale und chaotische Geschichten, die den Zuschauer in ihren Bann ziehen werden. Der erste Teil beginnt mit einem spannenden Cross-Over-Besuch in den Mannheimer Benz-Baracken, wobei die Protagonisten Carsten und Antje eine Reise von 750 Kilometern antreten, um ihre Freunde Michael und Lothar zu besuchen.

Besonders hervorzuheben ist Carsten, der als Modellauto-Fan auch eine große Begeisterung für das Technikmuseum in Mannheim mit seiner Sammlung von über 300 Oldtimern mitbringt. Solche persönlichen Geschichten machen die Serie zu einem authentischen Blick auf die Herausforderungen und Hoffnungen der Menschen vor Ort.

Finanzielle Nöte und emotionaler Beistand

Die Zuschauer dürfen sich zudem auf die Geschichte von Pamela freuen, die mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Sie lebt von Witwenrente und Bürgergeld und sieht sich mit ausstehenden Zahlungen konfrontiert. Ihre Situation spiegelt wider, wie viele Menschen in der Region auf staatliche Unterstützung angewiesen sind und wie schwierig es ist, mit diesen Umständen zurechtzukommen.

Ein weiteres Schicksal, das die Emotionen ansprechen wird, ist das von Sandra und ihrer Familie. Ihr Umzug nach Ostfriesland bringt nicht nur aufregende Veränderungen mit sich, sondern auch große Herausforderungen, die die Familie meistern muss. Janas Geschichte hingegen bringt einen unerwarteten Twist mit sich, als sich ihr Internet-Flirt als Betrüger entpuppt. Hier stehen ihre Freundinnen ihr zur Seite und zeigen, wie wichtig soziale Unterstützung in schwierigen Zeiten ist.

Die neuen Folgen der Doku-Soap werden montags bis freitags um 18.05 Uhr auf RTL Zwei ausgestrahlt und bieten eine leidenschaftliche, ehrliche und oft auch berührende Perspektive auf das Leben der Rostocker.

Anderer Blickwinkel: Erfolgsgeschichten im Film

Beide Welten – die von Armut geprägte Realität der Rostocker Siedlungen und die glamourösen Geschichten von Superstars wie Cruise – verdeutlichen die Vielfalt menschlicher Erfahrungen. Es bleibt spannend, wie sich die neuen Folgen entwickeln und welche Botschaften sie an die Zuschauer übermitteln.

Den vollständigen Artikel finden Sie unter Nordkurier.