Dieter Hallervorden ruft zur Friedensdemo in Berlin auf!

Dieter Hallervorden ruft zur Friedensdemo in Berlin auf!
Am 13. September 2025 ruft der bekannte Schauspieler und Kabarettist Dieter „Didi“ Hallervorden zur Teilnahme an einer Friedensdemo in Berlin auf. Die Demonstration findet um 14 Uhr am Brandenburger Tor statt und richtet sich gegen die Waffenlieferungen in Kriegsgebiete sowie gegen das Wettrüsten. Hallervorden, der 1935 in Dessau geboren wurde und die Schrecken seiner Kindheit im Krieg miterlebte, teilt in seinem Aufruf seine persönlichen Erfahrungen, die von Alpträumen aus den Zeiten in Luftschutzkellern geprägt sind. „Wir müssen ein Zeichen für den Frieden setzen“, appelliert der 90-Jährige an die Öffentlichkeit.
Die Hauptforderungen der Veranstaltung lauten „Frieden statt Wettrüsten“. Weitere prominente Unterstützer der Friedensdemo sind unter anderem die Politikerin Sahra Wagenknecht, die Journalistin Gabriele Krone-Schmalz sowie die Musiker Massiv, Bausa und Peter Maffay. Hallervorden ist über seine Social-Media-Kanäle sehr aktiv und sein Instagram-Beitrag zur Demo hat bereits über 44.000 „Gefällt mir“-Klicks und eine Vielzahl von Kommentaren, die überwiegend positiv, jedoch auch kritisch sind.
Ein Aufruf zur Solidarität
„Der Frieden ist kein Zustand, sondern ein Prozess, den wir aktiv gestalten müssen“, so Hallervorden weiter. Der Aufruf zur Teilnahme an der Demonstration kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die deutsche Außenpolitik in Bezug auf den Nahen Osten und die Ukraine in der Kritik steht. Hallervorden nutzt seine Plattform, um auf diese Themen aufmerksam zu machen und lädt alle Bürger:innen dazu ein, sich solidarisch zu zeigen und gemeinsam für den Frieden einzutreten.
In den sozialen Netzwerken und Medien wird über die anstehende Demo lebhaft diskutiert. Die Unterstützung durch zahlreiche bekannte Persönlichkeiten zeigt, dass das Thema Frieden in der Gesellschaft hoch im Kurs steht. „Wir können nicht tatenlos zusehen, wie unsere Politik den Krieg befeuert“, fügte Hallervorden hinzu.
Berichten zufolge wird die Friedensdemonstration mit einer Reihe von Redner:innen und Künstler:innen bereichert, die den Teilnehmer:innen ein abwechslungsreiches Programm bieten. Das Engagement der Prominenz könnte dem Event zusätzliche Aufmerksamkeit verleihen und Menschen ermutigen, sich aktiv für Frieden und Menschlichkeit einzusetzen.