Mini-WM in Templin: Nachwuchsturnier sorgt für Handballfieber!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Mini-WM 2025 in Templin: Handball-Nachwuchsteams treten am 21. September an, um Länder der Frauen-WM zu vertreten.

Mini-WM 2025 in Templin: Handball-Nachwuchsteams treten am 21. September an, um Länder der Frauen-WM zu vertreten.
Mini-WM 2025 in Templin: Handball-Nachwuchsteams treten am 21. September an, um Länder der Frauen-WM zu vertreten.

Mini-WM in Templin: Nachwuchsturnier sorgt für Handballfieber!

Die Vorfreude auf die Frauen-Handball-Weltmeisterschaft 2025 steigt: Vom 27. November bis 14. Dezember findet dieses große Ereignis in Deutschland statt. Im Vorfeld dieses sportlichen Highlights lädt der Handballbund bundesweit zu Mini-Weltmeisterschaften ein, bei denen Jugendmannschaften den Spielplan der Frauen-WM nachspielen. Ein Highlight ist das bevorstehende Mini-Turnier, das am Sonntag, dem 21. September, in Templin ausgetragen wird. Die Organisatoren haben sich gut vorbereitet und freuen sich auf spannende Matches.

Die Mini-WM 2025 steht ganz im Zeichen des Handballs, mit einem Motto, das nicht nur mit dem großen Event synchronisiert ist, sondern auch junge Talente fördert. Teilnehmer sind der Templiner SV Lok, MTV Wünsdorf, HV Grün-Weiß Werder und SV Lok Rangsdorf. Die Mannschaften treten in gemischten Teams an, wobei maximal drei Mädchen pro Jungenmannschaft auf dem Spielfeld sein dürfen. Jedes Team vertritt ein Land, so stehen die Templiner für Dänemark, die Werderaner für Kuba, Wünsdorf für Schweden und Rangsdorf für China am Start.

Morgen geht’s los in Templin

Das Turnier beginnt am Sonntag um 11 Uhr in der Sporthalle am Gymnasium in Templin. Das Eröffnungsspiel bestreiten der Templiner SV Lok gegen den HV Grün-Weiß Werder. Die Mini-WM umfasst die Kategorien wD und mD mit jeweils 32 Mannschaften pro Kategorie. Ab dem 3. Oktober 2025 starten die Vorrunden, gefolgt von Hauptrunden und einer Finalrunde am 30. November 2025. Anmeldungen sind bereits angelaufen und können bis zum 6. Juli eingereicht werden.

Die Struktur der Mini-WM sieht vor, dass jede Mannschaft ein Land zugelost bekommt, das bei der Profitorneir spielt. Die Auslosung der WM-Gruppen erfolgt am 17. Juli, nach Abschluss der Anmeldungen, während die Vorrunde in 8 Gruppen mit je 4 Teams ausgetragen wird.

Ein Schritt in Richtung Erfolg

Mit solchen Veranstaltungen möchte der Deutsche Handballbund e.V. (DHB) nicht nur die Begeisterung für den Handballsport fördern, sondern auch die Jugend motivieren, aktiv zu werden. Die lange Tradition des Templiner SV Lok belegt, wie wichtig der Nachwuchs für die Handballgemeinschaft ist. Der Verein engagiert sich schon seit Jahren im Handball und zählt auf die Unterstützung zahlreicher Spieler und Anhänger, die das Turnier miterleben wollen.

Für Fragen oder weitergehende Informationen steht der DHB bereit. Kontaktieren Sie den Verband, dessen Sitz im Willi-Daume-Haus in Dortmund ist, unter kontakt@dhb.de oder telefonisch unter +49 231 91191-999.

Insgesamt wird deutlich, dass die Mini-WM als Vorgeschmack zu einem der aufregendsten Handball-Events des Jahres fungiert und den teilnehmenden Jugendmannschaften die Möglichkeit bietet, sich in einem internationalen Flair zu beweisen. Ein solches Engagement lohnt sich und sollte auf keinen Fall verpasst werden!