Vermummte Angreifer stören Vielfalt-Veranstaltung in Bad Freienwalde
Vermummte Angreifer stören Vielfalt-Veranstaltung in Bad Freienwalde
Bad Freienwalde, Deutschland - In Bad Freienwalde kam es heute zu einem bedauerlichen Vorfall, der die Gemüter der Bürger:innen aufwühlt. Die geplante Veranstaltung der Initiative „Bad Freienwalde ist bunt“ wurde von etwa einem Dutzend vermummter Personen angegriffen, kurz bevor die Demonstration um 12 Uhr beginnen sollte. Teilnehmer berichteten von körperlicher Gewalt; einige wurden sogar ins Gesicht geschlagen. Die genaue Anzahl der Verletzten ist bislang unbekannt. Trotz dieses Übergriffs entschlossen sich die Veranstalter, die Veranstaltung fortzuführen, während die Polizei mit 25 zum Teil schwer bewaffneten Beamten eintraf, um die Sicherheit zu gewährleisten. Es ist jedoch unklar, ob die Angreifer von den Einsatzkräften aufgegriffen wurden. Vorab hatten die Veranstalter bereits unangenehme Vorfälle gemeldet, wie das Abreißen und Stehlen von ca. 40 Plakaten, was die atmosphärische Lage zusätzlich belastete. rbb24 berichtet, dass …
Was steckt hinter diesem Ausbruch an Gewalt? In der Region herrscht ein Klima der Angst, das nicht nur Bad Freienwalde betrifft. Ähnliche gewalttätige Vorfälle ereigneten sich am 23. Juni 2023 in Altranft während eines Sommerfestes, wo Besucher verbal belästigt und anschließend körperlich angegriffen wurden. Augenzeugen berichteten von einer Gruppe von 20 bis 30 tschetschenischen Jugendlichen, die gezielt Festbesucher attackierten. Eine größere Mehrheit der Opfer wurde dabei verletzt. Diese Vorfälle führen zu einem immer ergreifenderen Gefühl der Unsicherheit, besonders in ländlichen Gebieten, wo einschließlich Bad Freienwalde und Prenzlau die Bevölkerung zunehmend besorgt über gewaltbereite Jugendliche aus dem Kaukasus ist. paz.de beschreibt, wie …
Ein tiefes gesellschaftliches Problem
Die Debatte über migrantische Kriminalität nimmt stetig zu. Die Berichterstattung über Straftaten, an denen Menschen mit Migrationshintergrund beteiligt sind, spielt eine bedeutende Rolle in der öffentlichen Wahrnehmung und führt häufig zu verzerrten Sichtweisen. Die Polizeiliche Kriminalstatistik ist nicht in der Lage, die vollumfängliche Realität der Kriminalität abzubilden, da sie maßgeblich von Anzeigeverhalten und polizeilicher Präsenz geprägt ist. Oftmals werden die Delikte von Nichtdeutschen überrepräsentiert, was die Wahrnehmung von Kriminalität in der Gesellschaft stark beeinflusst. btw2025 berichtet, dass …
Eine genauere Betrachtung zeigt, dass Migration per se kein Risikofaktor für Kriminalität ist. Die strukturellen Bedingungen, unter denen Migrant:innen leben, sind entscheidend. Leider wird viel zu oft die Verbindung zwischen migrantischen Herkunft und Kriminalität unreflektiert gezogen. Radikalisierung ist ein individueller Prozess und sollte nicht an eine ethnische Zugehörigkeit gebunden werden. Gleichsam bleibt der Rechtsextremismus eine erhebliche Bedrohung für das friedliche Zusammenleben aller Bürger:innen in unserer Gesellschaft. Es ist an der Zeit, präventive Strategien zu entwickeln, die soziale Ungleichheit und Bildungsbenachteiligungen angehen.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Freienwalde, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)