Wichtige Beschlüsse und Baupläne: Amtsblatt Brandenburg ist da!
Amtsblatt Brandenburg: Aktuelle Beschlüsse, Verkehrsanliegen und öffentliche Sitzung am 17.11.2025. Informieren Sie sich hier.

Wichtige Beschlüsse und Baupläne: Amtsblatt Brandenburg ist da!
Am Montag, dem 10. November 2025, erschien das aktuelle Amtsblatt Nummer 23/2025 der Stadt Brandenburg an der Havel. In dieser Ausgabe wurden verschiedene wichtige Themen behandelt, die sowohl die lokale Politik als auch die Bürger direkt betreffen. stadt-brandenburg.de berichtet darüber, dass unter anderem die Beschlüsse des Hauptausschusses präsentiert werden.
Zu den bemerkenswerten Punkten gehören die Einladung zur Sitzung des Hauptausschusses, die am Montag, dem 17. November 2025, stattfindet. Hier haben die Bürger die Möglichkeit, sich an den politischen Diskussionen zu beteiligen und ihre Anliegen zu äußern. Ein weiteres Thema ist die Bekanntmachung der Widmung öffentlicher Straßen an der Bundesstraße B 102, die klarstellt, wie diese Verkehrsanlagen zukünftig genutzt werden.
Bauleitplanung im Fokus
Ein besonderes Augenmerk richtet sich auf den geplanten Bildungscampus Wiesenweg. Dabei werden die Bürger eingeladen, sich an der Bauleitplanung zu beteiligen. Im Amtsblatt wurde angekündigt, dass der Entwurf des Bebauungsplans gemäß § 3 Absatz 2 des BauGB online veröffentlicht wird. Dies ermöglicht es der Öffentlichkeit, die Pläne einzusehen und zu kommentieren. Der Prozess zur Einbindung der Öffentlichkeit ist eine zentrale Maßnahme in der Stadtentwicklung, um die Meinungen der Bürger in die Planung zu integrieren und transparent zu arbeiten. planungshilfen.bayern.de erklärt, dass eine zusammenfassende Erklärung erstellt wird, die Umweltbelange und die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung erläutert.
Zudem wird eine Teileinziehung des Wirtschaftsweges 5 an der Bundesstraße B 102 sowie eines Teilabschnittes der Straße „Belziger Chaussee“ angestrebt. Diese Maßnahmen sollen auch in der Sitzung des Hauptausschusses diskutiert werden, die für die kommenden Tage von Bedeutung ist.
Öffentliche Bekanntmachungen
Weiterhin wurden Mitteilungen über einen Grenztermin veröffentlicht, die in den Verantwortungsbereich der Stadt fallen. Diese Bekanntmachungen sind entscheidend, um den Bürgern wichtige Informationen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen, damit sie sich auf mögliche Veränderungen in ihrem Umfeld einstellen können.
Wer das Amtsblatt einsehen möchte, findet alle Informationen unter stadt-brandenburg.de/rathaus/amtsblatt. Für weitere Fragen stehen die Redaktion des Amtsblattes sowie die zuständigen Stellen unter der E-Mail-Adresse buerosvvstadt-brandenburg.de oder telefonisch unter der Nummer (03381) 58 13 17 zur Verfügung.