Brandenburger Landpartie 2025: Entdecken Sie die Vielfalt der Landwirtschaft!
Brandenburger Landpartie 2025: Entdecken Sie die Vielfalt der Landwirtschaft!
Gut Schmerwitz, Schmerwitz 8, 14827 Wiesenburg/Mark, Deutschland - Die 30. Brandenburger Landpartie steht vor der Tür und findet am 14. und 15. Juni 2025 statt. Diese beliebte Veranstaltung zieht jährlich zahlreiche Besucher an und bietet einen tiefen Einblick in die Landwirtschaft der Region. Rund 130 Gastgeber in etwa 120 Orten öffnen ihre Höfe und präsentieren ihre Arbeit sowie die Produktion regionaler Lebensmittel. Die erwartete Besucherzahl liegt bei bis zu 100.000 Gästen, die sich auf die Erkundung der vielfältigen Angebote freuen können. Dabei ist Brandenburg nicht nur für seine Spargelproduktion bekannt, sondern auch als führendes Bundesland bei der Ernte von Sanddorn, Sonnenblumen und Süßlupinen. Tagesspiegel berichtet über die Zielsetzung der Veranstaltung, mehr Interesse an der Landwirtschaft zu wecken, insbesondere angesichts der Tatsache, dass viele Menschen keinen direkten Bezug zur Landwirtschaft haben.
Die zentrale Eröffnung der Landpartie erfolgt auf dem Biobetrieb Gut Schmerwitz im Naturpark Hoher Fläming. Hier können die Gäste nicht nur die Landwirtschaft hautnah erleben, sondern auch kulinarische Spezialitäten der Region genießen. Am Gut findet auch eine Vielzahl von Aktivitäten statt, darunter Demonstrationen von Melkrobotern, Wurstherstellung, Getreideernte, Honigproduktion und Weinherstellung. Die Webseite der Brandenburger Landpartie hebt die Bereicherung des Programms durch alte Handwerkstechniken und moderne Anlagen hervor, die das umfangreiche Angebot abrunden.
Unterstützung und Organisation
Die Brandenburger Landpartie wird von verschiedenen Organisationen getragen. Dazu gehören pro agro, der Landesbauernverband Brandenburg und der Brandenburger Landfrauenverband. Unterstützung erhält die Veranstaltung auch durch das Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg. Im vergangenen Jahr, bei der 29. Brandenburger Landpartie, wurden von rund 75.000 Gästen positive Rückmeldungen zu den Themen Landwirtschaft, regionale Wirtschaftskreisläufe und regionale Angebote erhalten, was auf das Interesse und die Begeisterung der Besucher hinweist.
Die regionalen landwirtschaftlichen Betriebe sind eine wichtige wirtschaftliche Säule in Brandenburg. Laut LELF umfasst die Landwirtschaft der Region moderne, leistungsstarke und nachhaltige Strukturen mit einer breiten Eigentumsstreuung. Es sind verschiedene Meilensteine für die Entwicklung der Landwirtschaft in der Region zu verzeichnen, darunter der umwelt- und klimagerechte Umbau, der Ausbau der ökologischen Landwirtschaft sowie der Erhalt der biologischen Vielfalt und Insektenschutz. Diese Aspekte spielen eine entscheidende Rolle, um die Landwirtschaft zukunftsfähig zu gestalten und die Marktmacht gerecht zu verteilen.
Die Brandenburger Landpartie bietet nicht nur einen Einblick in die Landwirtschaft, sondern fördert auch den Dialog zwischen Landwirten und Verbrauchern. Ein Besuch lohnt sich – sowohl für erfahrene Landwirte als auch für interessierte Städter!
Details | |
---|---|
Ort | Gut Schmerwitz, Schmerwitz 8, 14827 Wiesenburg/Mark, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)