Deutschland erleidet herben Rückschlag gegen Portugal im Halbfinale!

Deutschland erleidet herben Rückschlag gegen Portugal im Halbfinale!

Allianz Arena, 80339 München, Deutschland - Am 4. Juni 2025 traf die deutsche Fußballnationalmannschaft im Halbfinale der Nations League in der Allianz Arena auf Portugal. Das Spiel begann mit einer Verzögerung von zehn Minuten wegen heftiger Wetterbedingungen. Die Zuschauer wurden auf Regenponchos hingewiesen, da Hagel und Gewitter über München zogen. Trotz der widrigen Umstände wurde Joshua Kimmich für sein 100. Länderspiel geehrt.

Die Partie startete auf einem hohen Niveau, doch das DFB-Team hatte Schwierigkeiten, seinen gewohnten Spielaufbau zu finden und war von den Portugiesen stark unter Druck gesetzt. Bereits in der 7. Minute gab es die erste gefährliche Gelegenheit für Cristiano Ronaldo, der jedoch das Tor verpasste. Deutschland konnte sich nicht wie gewohnt entfalten und fand kaum Lösungen gegen die portugiesische Defensive.

Der Spielverlauf

In der ersten Hälfte erkämpfte sich Deutschland dennoch eine wichtige Führung. Florian Wirtz erzielte in der 30. Minute das 1:0, sein siebtes Tor im 30. Länderspiel, und das erste per Kopf.

Die defensive Stabilität, die Deutschland in den letzten Jahren ausgezeichnet hatte, zeigte jedoch Schwächen. Marc-André ter Stegen, der nach langer Zeit sein Comeback feierte, war zunächst ein sicherer Rückhalt, konnte aber in der zweiten Halbzeit nicht verhindern, dass Portugal durch die Treffer von Conceição (63.) und Ronaldo (68.) die Führung übernahm. Zu den besten Maßnahmen des Torwarts gehörte eine starke Doppel-Parade, die Deutschland vor einem höheren Rückstand bewahrte.

Die Abwehrreihe machte es den Portugiesen einfach, gefährlich zu werden. Während Anton (BVB) und Koch (Frankfurt) defensiv gefordert waren, ließ sich der Dortmunder Anton bei Standards rauslocken, was zu einem Gegentor führte. Tah wirkte unsicher, und seine Fehlpässe brachten das Team in Bedrängnis.

Einzelkritik und Spielerleistungen

Trotz der Niederlage zeigten einige Spieler beachtliche Leistungen. Kimmich, als Kapitän und Antreiber, leistete die Vorarbeit zum ersten Tor und verhinderte mit einem energischen Einsatz ein mögliches 1:3 für die Portugiesen kurz vor Ende der Partie. Goretzka glänzte mit viel Wucht, hatte jedoch Pech im Abschluss und ließ nach der Pause nach. Währenddessen war Mittelstädt, der fehlerfrei spielte, eine stabile Lösung auf links, kam jedoch nicht zu großen Momenten.

Nick Woltemade, der sein Startelfdebüt feierte, hatte zwei frühe Chancen, konnte diese jedoch nicht verwerten und zeigte insgesamt keine Lockerheit. Serge Gnabry und Sané konnten nicht für die dringend benötigten offensiven Akzente sorgen. Auch die Einwechslungen von Füllkrug und Adeyemi blieben ohne den erhofften Erfolg, während der eingewechselte Nmecha keine entscheidenden Akzente setzen konnte.

Deutschland musste sich am Ende mit einer 1:2-Niederlage geschlagen geben und hat damit die Chance auf den Titelerhalt im Nations League-Halbfinale verpasst. Trotz eines kräftigen Kaders und der bisherigen ungeschlagenen Bilanz in der aktuellen Nations-League-Saison ist die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann nun gefordert, sich auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. PNP berichtet über die Einzelkritik der Spieler, während Tag24 den Verlauf des Spiels näher verfolgt hat. Weitere Informationen zur Historie der deutschen Auswahl sind auf Fußballdaten zu finden.

Details
OrtAllianz Arena, 80339 München, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)