Deutschland triumiert bei den World Games: Drei Goldmedaillen errungen!

Deutschland triumiert bei den World Games: Drei Goldmedaillen errungen!
Es geht spannend zu bei den World Games 2025 in Chengdu, China, die sich als größte Bühne für nicht-olympische Sportarten etabliert haben. Am Sonntag haben die deutschen Athleten kräftig abgeräumt und insgesamt drei Goldmedaillen geholt. Unter den strahlenden Gewinnern befindet sich auch die 32-jährige Julia Rick, die mit ihrer beeindruckenden Leistung im Cable-Wakeboarding erneut allen Grund zum Jubeln hat. Deutschlandfunk berichtet, dass sie bereits 13-malige Weltmeisterin in dieser Disziplin ist.
Julia Rick ging emotional über die Bühne, als ihr Name durch die Lautsprecher ertönte. Der erste Durchgang verlief bereits sehr vielversprechend, und im zweiten Durchgang legte sie noch einmal nach und sicherte sich mit sensationellen 86,40 Punkten die Goldmedaille. Die Silbermedaille ging an die italienische Athletin Vanessa Tittarelli (78,40 Punkte), während die Niederländerin Sanne Meijer (73,80 Punkte) sich den dritten Platz sicherte. Rick’s Freude war nicht nur für sie selbst, sondern auch für ihre Fans ein wahrer Gänsehautmoment.
Gold für Flossenschwimmer und Rettungsschwimmerin
Doch nicht nur im Cable-Wakeboarding gab es Grund zur Freude. Max Poschart glänzte im Flossenschwimmen und holte Gold über 100 Meter sowie in der Staffel über 4 mal 50 Meter zusammen mit seinen Teamkollegen Niklas Lossner, Justus Mörstedt und Marek Leipold. Außerdem hat die Rettungsschwimmerin Nina Holt bemerkenswerte fünf Goldmedaillen seit Beginn der World Games gewonnen. WDR ergänzt, dass die World Games eine Plattform für über 5.000 Athleten aus 100 Nationen bieten.
Die World Games, die erstmals 1981 in Santa Clara, Kalifornien, ausgetragen wurden, finden alle vier Jahre statt, und zwar im Jahr nach den Olympischen Sommerspielen. Sie werden von der International World Games Association organisiert und haben seit 2000 auch die Schirmherrschaft des Internationalen Olympischen Komitees inne. In diesen spannenden Wettkämpfen geht es um die Medaillen in 256 Entscheidungen. Wikipedia beschreibt, dass die letzte Ausgabe 2022 in Birmingham stattfand.
Überblick über die Medaillen und Sportarten
Insgesamt treten 211 Sportlerinnen und Sportler aus Deutschland bei dieser Ausgabe der World Games an. Die Vielfalt der Wettbewerbe reicht von Tauziehen über Inline-Skaten bis hin zu Wasserski. Dabei stehen die Athleten unter dem Blick von über 3500 Teilnehmern, die in 39 Sportarten um Medaillen kämpfen. Mit zahlreichen neuen Disziplinen und einem familiären Zusammenhalt unter den Athleten zeigen die World Games eindrucksvoll, dass sie mehr sind als nur eine Sportveranstaltung; sie sind eine Feier des internationalen Sports.
Das Medaillenrennen verspricht bis zum Schluss spannend zu bleiben, und Deutschland hat seine Position im Medaillenspiegel bereits festigen können. Die kommenden Tage werden zeigen, ob es für die deutschen Athleten gelingt, noch mehr Edelmetall zu sammeln. Beobachten Sie mit uns die Ereignisse und lassen Sie sich von den Leistungen der Sportlerinnen und Sportler begeistern!