Deutschland will EM-Historie gegen Polen weiterschreiben!

Deutschland will EM-Historie gegen Polen weiterschreiben!
Zürich, Schweiz - Am 1. Juli 2025 um 21 Uhr ist es endlich so weit: Deutschland startet in die Frauen-EM in St. Gallen mit einem packenden Duell gegen Polen. Das Eröffnungsspiel markiert das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einem großen Turnier, und die Erwartungen sind dementsprechend hoch. Die DFB-Mannschaft hat in der Vergangenheit immer gegen Polen gewonnen, darunter ein siegreiches EM-Qualifikationsspiel am 4. Juni 2024, das mit 3:1 endete. Laut Sportschau strebt das Team an, diese Erfolgsgeschichte fortzusetzen.
Das Wetter sollte mitspielen, denn für St. Gallen sind etwa 20 Grad und trockenes Wetter vorhergesagt. Kapitänin Giulia Gwinn geht davon aus, dass Polen leidenschaftlich fighten wird. Sie betont jedoch den eigenen Fokus des DFB-Teams, der im Defensivspiel von Bundestrainer Christian Wück verankert ist. «Es wird entscheidend sein, dass wir unsere Stärken ausspielen», erklärt Gwinn.
Die Stars des DFB-Teams
Ein Blick in den Kader zeigt, dass 23 Spielerinnen von Christian Wück nominiert wurden, die allesamt großen Ehrgeiz mitbringen. Linda Dallmann etwa strebt im dritten Anlauf den EM-Titel an, während die ehemalige Kapitänin Alexandra Popp aus der aktiven Spielernzeit zurückblickt und ihre Entscheidung, nicht mehr zu spielen, positiv bewertet. Ein besonderes Highlight wird die Regenbogenbinde sein, die Gwinn während des Turniers trägt, um ein Zeichen für Vielfalt zu setzen.
Der DFB-Präsident Bernd Neuendorf äußert sich optimistisch über den Verlauf des Turniers. Schließlich hat das Team vor der EM in der Nations League eine starke Leistung gezeigt und siegte gegen die Niederlande mit 4:0 sowie gegen Österreich mit 6:0. Damit zählt das DFB-Team zu den Favoritinnen auf den Titel, was den neunten EM-Erfolg bedeuten würde, wie ran berichtet.
Übertragung und Events
Fans können das Spiel live im Free-TV verfolgen: Die Übertragungsrechte teilen sich ARD und ZDF, wobei die ARD die Übertragung bereits um 20:15 Uhr beginnt. Auch ein kostenloser Livestream auf Joyn wird angeboten. Für die digitalen Technikbegeisterten steht ein Liveticker auf ran.de oder in der ran-App bereit, die im Apple- und Android-Store erhältlich ist. Das DFB-Team plant zusätzlich Familientage im Hotel nach den Spielen, um den Spielerinnen eine entspannte Atmosphäre zu bieten.
Ein Dokumentarfilm mit dem Titel «Shootingstars» wird die Spielerinnen während des Turnieraufenthaltes begleiten. Eine interessante Info am Rande: Torhüterin Ann-Katrin Berger hat ihre Teilnahme an künftigen Turnieren noch nicht entschieden, was zusätzliche Spannung um ihre sportliche Zukunft schafft. Die Vorfreude auf den ersten Anstoß gegen Polen könnte kaum größer sein!
Weitere Informationen zu den Spielen und der gesamten EM finden Sie wie immer auf kicker.de.
Details | |
---|---|
Ort | Zürich, Schweiz |
Quellen |