Eystrup im Pokalfinale: Gelingt die Revanche gegen TuS Leese?

Eystrup im Pokalfinale: Gelingt die Revanche gegen TuS Leese?

Marklohe, Deutschland - Am 5. Juni 2025 findet das mit Spannung erwartete Kreispokal-Finale zwischen dem TSV Eystrup und dem TuS Leese statt. Dieses Duell wiederholt nicht nur die letztjährige Endspielbegegnung, die Eystrup mit 0:2 verloren hatte, sondern bietet auch die Gelegenheit zur Revanche für die Eystruper. Die Partie wird am Pfingstmontag im Schulzentrum in Marklohe angepfiffen, einem Austragungsort, der für seine herausragende Rasenqualität bekannt ist.

In der letzten Saison war der TSV Eystrup als Viertplatzierter der Kreisliga in die Endrunde eingezogen, während Leese nur den elften Platz belegte. In dieser Spielzeit konnte Leese jedoch die Meisterschaft mit neun Punkten Vorsprung auf Eystrup gewinnen, und die Mannschaft stellte die beste Abwehr der Liga mit lediglich 19 Gegentoren in 26 Spielen. Offensiv war der TuS Leese ebenfalls sehr stark und erzielte 86 Treffer, während Eystrup 44 Tore beisteuerte.

Weg ins Finale

Der Weg ins Finale gestaltete sich für beide Teams unterschiedlich. Leese setzte sich in der Vorschlussrunde mit 2:0 gegen Haßbergen II, 4:0 gegen ASC Nienburg und 4:3 gegen Erichshagen durch. Eystrup hingegen hatte ein Freilos und gewann anschließend 2:1 gegen SG Hoya, 5:0 gegen Landesberger SV und 4:1 gegen Loccum, um schließlich im Finale zu stehen (siehe Die Harke).

Trainer Christian Born sieht seine Mannschaft in der Außenseiterrolle, betont jedoch, dass Eystrup nichts zu verlieren hat. „Wir haben in den letzten vier Saisonspielen zehn Punkte mit 10:3 Toren geholt“, so Born. Trotz der Verletzungen von Marvin Lührs und Christoph Diers wird Eystrup mit vielen Fans im Bus nach Marklohe fahren, um die Unterstützung des Publikums zu genießen.

Ein Fest für alle Fußballfans

Das Finale ist Teil eines umfangreichen Pokal-Finaltags, der bereits um 10:00 Uhr mit dem Ü40-Finale beginnt und in dem sämtliche Spiele im hübsch dekorierten Schulzentrum von Marklohe stattfinden. Für die Zuschauer wird ein breites kulinarisches Angebot bereitgestellt, einschließlich Bratwürsten, Pommes und Getränken zu günstigen Preisen. Erwachsene zahlen einen Eintrittspreis von 5 Euro, Rentner 2 Euro und Kinder haben freien Eintritt.

Der Finaltag verspricht somit nicht nur spannende Spiele, sondern auch ein geselliges Miteinander für Fußballbegeisterte aus der Region. Eystrup hofft, nach dem Endspiel zwei Pokale mit nach Hause bringen zu können – sowohl der Frauenmannschaft, die bereits um 14:00 Uhr gegen den ASC Nienburg antreten wird, als auch der Herrenauswahl, die um 16:00 Uhr auf Leese trifft.

Ob Eystrup in der Lage sein wird, sich für die Niederlage im letzten Jahr zu revanchieren, bleibt abzuwarten. Fest steht jedoch, dass der Kreispokal-Finaltag am 9. Juni in Marklohe ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher wird (weitere Infos unter Kreiszeitung und FuPa).

Details
OrtMarklohe, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)