Große Polizeiaktion in Bremen: Drogenhandel und Hygienemängel aufgedeckt!
Große Polizeiaktion in Bremen: Drogenhandel und Hygienemängel aufgedeckt!
Bremen, Deutschland - Am 23. Mai 2025 führte die Polizei Bremen von 15 bis 22 Uhr umfassende Kontrollen zur Bekämpfung des Drogenhandels in Bremen-Mitte, der Östlichen Vorstadt und der Neustadt durch. Bereits seit Wochen hat die Polizei verstärkte Anstrengungen unternommen, um Straßenkriminalität einzudämmen, und plante, diese Maßnahmen fortzusetzen. Im Rahmen der Kontrollen, die in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt, Zoll, Finanzamt und Lebensmittelüberwachung stattfanden, wurden zahlreiche Drogen und Bargeld sichergestellt, und mehrere vermeintliche Dealer festgenommen.
Die Maßnahmen umfassten sowohl offene als auch verdeckte Einsätze im Bahnhofsquartier und Steintor. Mehrere Drogendeals wurden gestoppt, und die Diensthunde der Polizei erschnüffelten Drogenlager, in denen Cannabis, Kokain und Ecstasy aufbewahrt wurden. Insgesamt erteilten die Beamten zahlreiche Platzverweise und erstellten Strafanzeigen aufgrund der festgestellten Verstöße.
Überprüfung von Lokalitäten
Im Rahmen der Kontrollen wurden insgesamt 13 Lokalitäten überprüft, darunter Kioske, Imbisse und Bars. Die Beamten fanden gravierende Hygienemängel, sowie verdorbene Lebensmittel, die sofort als gesundheitsschädlich klassifiziert wurden. Neben diesen Problemen entdeckten die Ordnungshüter auch illegale Beschäftigung und illegales Glücksspiel. Zudem gab es Verstöße gegen das Waffengesetz, die Kennzeichnungspflichten und das Verpackungsgesetz sowie Kassenmängel. In einem Kiosk wurde Lachgas sichergestellt, während an einem weiteren Geschäft verschreibungspflichtige Medikamente beschlagnahmt wurden.
Die Kontrollen waren Teil einer umfassenden Strategie der Polizei, um gegen die Schattenwirtschaft in der Region vorzugehen. „Wir wollen durch solche Einsätze das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung stärken und Verbrechensstrukturen aufbrechen“, so ein Sprecher der Polizei Bremen.
Fortführung der Maßnahmen
Die Polizei kündigte an, dass die eingeleiteten Maßnahmen zur Bekämpfung der Straßenkriminalität fortgeführt werden sollen. Bereits zuvor, am 19. März 2025, wurde eine ähnliche Kontrolle im Bereich des Hauptbahnhofs und im Bremer Viertel durchgeführt, die ebenfalls auf Drogenhandel abzielte. Bei diesem Einsatz wurden fast 400 Gramm Marihuana und Kokain in einer Teestube sichergestellt sowie unversteuerter Tabak gefunden. Auch hier erteilten die Beamten mehrere Platzverweise und vollstreckten einen offenen Haftbefehl.
Die umfassenden Polizeikontrollen in Bremen verdeutlichen die kontinuierlichen Bemühungen der Sicherheitsbehörden, illegale Aktivitäten und Drogenhandel konsequent zu bekämpfen. Wie Kreiszeitung und Bild berichten, bleibt abzuwarten, welche weiteren Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit in der Stadt weiter zu verbessern. Auch Nord24 betont, dass die Zusammenarbeit der Polizei mit anderen Sicherheitsbehörden in dieser Hinsicht fortgeführt werden soll, um die bestehenden Herausforderungen effektiv zu adressieren.
Details | |
---|---|
Ort | Bremen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)