Kampf der Gigantinnen: Deutschland fordert Frankreich im Frauen-EM-Viertelfinale!

Kampf der Gigantinnen: Deutschland fordert Frankreich im Frauen-EM-Viertelfinale!

Basel, Schweiz - In der Luft liegt die Spannung: Heute Abend duellieren sich Deutschland und Frankreich im Viertelfinale der Frauen-EM 2025 in Basel. Um 21 Uhr wird es ernst für das deutsche Team, das nach dem enttäuschenden 1:4 gegen Schweden in der Vorrunde eine gehörige Portion Motivation braucht, um im Kampf um den Einzug ins Halbfinale zu bestehen. DFB-Spielerin Sjoeke Nuesken (24) blickt der Herausforderung optimistisch entgegen. In einem Interview betont sie, dass es nun an der Zeit sei, der Stärke der deutschen Mannschaft Ausdruck zu verleihen und die K.o.-Runde für sich zu entscheiden. Für sie und die gesamte Mannschaft ist heute die Gelegenheit, diese Stärke unter Beweis zu stellen, nachdem die Prognosen zu Gunsten der Französinnen sprechen.

Frankreich hat bislang eine durchweg positive Leistung gezeigt und alle drei Vorrundenspiele mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 11:4 gewonnen. Dies hat den französischen Kader ins Rollen gebracht und sie zum Favoriten des Spiels gemacht. Ganz anders sieht es für Deutschland aus, dessen Stimmung nach der Niederlage gegen Schweden allem Anschein nach etwas getrübt ist. Nun gilt es, die Köpfe freizubekommen und für das große Ziel zu kämpfen. Bild berichtet von der aktuellen Marschroute der deutschen Spielerinnen und der Vorfreude auf die bevorstehenden Herausforderungen.

Schlüsselduelle im Fokus

Sportschau hat sich ebenfalls mit diesen Schlüsselduellen auseinandergesetzt.

Ein weiteres spannendes Duell wird sich zwischen Franziska Kett und Delphine Cascarino entwickeln. Kett könnte als Linksverteidigerin ins Spiel kommen, doch ihr fehlt bislang die Spielerfahrung in diesem Turnier. Cascarino hat unterdessen bereits zwei Tore und zwei Assists beisteuern können und zeigt sich als einer der aktivsten Spieler innerhalb der französischen Offensive. Die Neugier steigt — wer wird am Ende die Oberhand gewinnen?

Strategische Einblicke

Der Auftritt von Jule Brand auf deutscher Seite wird mit Spannung erwartet. Brand hat nicht nur vier Scorerpunkte vorzuweisen, sondern auch die meisten Torschussbeteiligungen im deutschen Team. Ihre Gegenüberstellung mit Selma Bacha, der technisch versierten Linksverteidigerin Frankreichs, scheint entscheidend zu sein. Bacha hat eine starke offensive Rolle und war bereits für zahlreiche gefährliche Flanken verantwortlich.

Abgerundet wird diese Spielanalyse durch das Duell zwischen Klara Bühl und Élisa De Almeida, sowie Kathrin Hendrich und Sakina Karchaoui. Während Bühl die meisten Dribblings im deutschen Kader anführt, zeigt De Almeida in der EM bisher eine unauffällige Leistung und könnte somit als Schwachstelle wahrgenommen werden. Hendrich hingegen bringt Erfahrung mit – eine wichtige Ressource wollend in einem so entscheidenden Spiel. Hier sind die Französinnen noch einmal in der besseren Ausgangsposition.

Details
OrtBasel, Schweiz
Quellen

Kommentare (0)