Elf neue Baugrundstücke in Drönnewitz: Jetzt zugreifen!

Elf neue Baugrundstücke in Drönnewitz: Jetzt zugreifen!

Drönnewitz, Deutschland - In Drönnewitz, einem beschaulichen Ortsteil von Demmin, hat die Stadtvertretung einen ausgesprochen interessanten Schritt beschlossen: Die Schaffung von elf neuen Baugrundstücken, die am Ortseingang liegen werden. Wie Nordkurier berichtet, haben alle Fraktionen im Stadtrat diesem Vorhaben einstimmig zugestimmt. Bauamtsleiter Dietmar Schmidt hat bereits Details zur Lage und den Größen der Parzellen bekannt gegeben. Jede der elf Parzellen wird zwischen 1.200 und 1.800 Quadratmetern groß sein und Platz für einen Garten bieten, um den dörflichen Charakter zu bewahren.

Obwohl die Gesamtfläche mit rund 17.000 Quadratmetern umfassend ist, bleibt ein guter Teil davon weiterhin als Ackerfläche verpachtet. Die Feierlichkeiten um den Verkauf der Bauflächen könnten bald beginnen, denn bereits fünf formlose Kaufanträge liegen der Stadtverwaltung vor. Die Festlegung der Grundstücksgrenzen soll zügig erfolgen, sodass interessierte Käufer bald handeln können.

Finanzielle Aspekte und Bauverpflichtungen

Beim Preis für die Baugrundstücke orientiert sich die Stadt an der aktuellen Bodenrichtwertkarte. Zum Preis von 40 Euro pro Quadratmeter können die neuen Bauherren in spe sich ihr eigenes Stück Land sichern. Interessanterweise wurde ein Rabatt von 50 Prozent auf den Bodenwert für acht der Grundstücke angeboten, die über eine Tiefe von mehr als 40 Metern verfügen; dies könnte für diese Bauplätze eine attraktive Option darstellen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Bauverpflichtung: Im Kaufvertrag wird festgelegt, dass innerhalb von drei Jahren eine Bauausführung notariell vereinbart wird. So will die Stadt Spekulationsgeschäfte vermeiden und sicherstellen, dass die neu entstehenden Nachbarschaften auch tatsächlich belebt werden.

Marktentwicklung in Drönnewitz

miete-aktuell.de liegt der durchschnittliche Bodenrichtwert für 2025 bei 37,91 Euro pro Quadratmeter für erschlossene Flächen und 30,33 Euro für unerschlossene. Im Vergleich zu den vorherigen Jahren zeigt sich ein merklicher Rückgang: 2024 lag der richtwert noch bei 37,99 Euro pro Quadratmeter für erschlossene Flächen.

Wer sich mit dem Gedanken trägt, ein Grundstück zu erwerben, kann von den insgesamt elf Parzellen profitieren. Der rasche Verkauf von Grundstücken in dieser Region zeigt, dass die Nachfrage nach Bauland stetig hoch bleibt. Die monatliche Verkaufsrate liegt bei etwa 1,25 Grundstücken, und die mittlere Verkaufsquote von 80% weist darauf hin, dass viele Kaufinteressierte sich einen Traum von Eigenheim erfüllen möchten.

Öffentliche Mittel und Investitionen

Das Projekt verspricht nicht nur neue Wohnmöglichkeiten, sondern wird auch positive finanzielle Auswirkungen für die Stadt Demmin haben. Durch den geplanten Verkauf könnte ein Erlös von etwa 615.000 Euro erzielt werden, bei gleichzeitig geschätzten Kosten von rund 160.000 Euro. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Einnahmen ausschließlich für investive Maßnahmen verwendet werden dürfen; der Ergebnishaushalt bleibt unberührt. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Stadtentwicklung und sorgt für ein gutes Händchen in Sachen finanzieller Planungsstrategien.

Insgesamt deutet alles darauf hin, dass Drönnewitz bereit ist, eine neue Ära des Wohnens einzuleiten. Interessierte Käufer sollten sich jedoch beeilen: Die ersten Kaufanträge liegen bereits vor, und der Markt ist heiß umkämpft.

Details
OrtDrönnewitz, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)