Neues Feuerwehrhaus in Book: Endlich nach 12 Jahren Wartezeit!

Neues Feuerwehrhaus in Book: Endlich nach 12 Jahren Wartezeit!

Book, Deutschland - Die Gemeinde Book bei Löcknitz, im Landkreis Vorpommern-Greifswald, feiert heute, am 13. Juni 2025, die Einweihung ihres neuen Feuerwehrhauses. Nach mehr als 12 Jahren der Planung und Wartezeit ist es nun endlich soweit: Das neu errichtete Feuerwehrgerätehaus kostet insgesamt 1,6 Millionen Euro und bietet modernste Einrichtungen für die Feuerwehrleute und die Jugendfeuerwehr.

Das Projekt, das auf einem ehemaligen Kirchenland als Fertigteilhalle gebaut wurde, bietet eine umfassende Ausstattung. Dazu gehören Schulungs- und Jugendfeuerwehrräume, Umkleideräume, Stellplätze für zwei Einsatzfahrzeuge sowie Geräteräume für die Feuerwehrausrüstung. Trotz der hohen Gesamtkosten musste die Gemeinde einen Eigenanteil von rund 600.000 Euro aufbringen, wobei die Finanzierung durch die Aufnahme eines Kredits gesichert wurde.

Warum ein neues Feuerwehrhaus so wichtig ist

Feuerwehrwesen ist eine zentrale Aufgabe der Gemeinden im eigenen Wirkungskreis. Dabei geht es nicht nur um die personelle Aufstellung, sondern auch um materielle Ausstattung und Infrastruktur. Die Investitionen in Feuerwehrhäuser sind oft sehr hoch. Neue Anforderungen ergeben sich durch Sicherheits- und Gesundheitsschutz, zum Beispiel um Dieselrußemissionen und Kontaminationsverschleppungen zu verhindern, wie regierung-mv.de berichtet.

Die Notwendigkeit für Neubauten und Erweiterungen von Feuerwehrhäusern ist enorm. Die Raumplanung muss nicht nur modernen DIN-Normen entsprechen, auch die Vergrößerung der Fahrzeugbreiten und -höhen spielt eine Rolle. Weiterhin besteht ein erheblicher Investitionsbedarf im Bereich Feuerwehrhäuser in Mecklenburg-Vorpommern, was auch durch regionale Bedarfsabfragen und Fördermaßnahmen erkundet wird.

Finanzielle Fördermöglichkeiten

Die Finanzierung solcher Projekte ist eine Herausforderung, doch es gibt diverse Fördermaßnahmen, die Gemeinden unterstützen können. Laut sichere-feuerwehr.de gibt es im Land NRW Zuschüsse für kommunale Investitionen, die auch Feuerwehrhäuser betreffen. Hierbei ist es wichtig, dass auch die Sicherheitsanforderungen berücksichtigt werden.

So müssen beim Neu- und Umbau von Feuerwehrhäusern finanzielle Mittel eingeplant werden, um nötige Sicherheitsmaßnahmen umsetzen zu können. Um Sicherheitsmängel zu beseitigen, sind oft Bauplanungen notwendig, die jedoch häufig aus finanziellen Gründen verschoben werden. Daher haben örtliche Feuerwehren einen hohen Bedarf an gut ausgestatteten und modernen Feuerwehrhäusern, um für ihre Einsätze gerüstet zu sein.

Insgesamt zeigt das Beispiel des neuen Feuerwehrhauses in Book, wie wichtig ein gelungenes Zusammenwirken von Planung, finanzieller Unterstützung und den tatsächlichen Bedürfnissen der Feuerwehren vor Ort ist. Gemeinden müssen die Umsetzung solcher Projekte als Teil ihres Rahmens sehen, um die Sicherheit ihrer Bürger zu gewährleisten und die Einsatzkräfte optimal ausgestattet zu wissen.

Details
OrtBook, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)