Tüzer See: Geheimtipp für Badespaß und Naturgenuss in Mecklenburg!
Tüzer See: Geheimtipp für Badespaß und Naturgenuss in Mecklenburg!
Kummerow, Deutschland - An heißen Sommertagen zieht es die Menschen nicht nur an die Küsten, sondern auch zu den malerischen Seen Mecklenburg-Vorpommerns. Der Tüzer See ist ein besonders beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen. Hier kann man die Seele baumeln lassen und die Natur in vollen Zügen genießen. Gerade Klaus Maybauer (84) aus Falkendorf weiß das zu schätzen. Seit über 15 Jahren schwimmt er täglich eine halbe Stunde im erfrischenden Wasser und erfreut sich an der beeindruckenden Landschaft rund um den See, der eine Fläche von 25 Hektar einnimmt und bis zu 7,65 Meter tief ist, wie der Nordkurier berichtet.
Das Landschaftsbild wird nicht nur von der Tiefe und Größe des Tüzer Sees geprägt, sondern auch von einer Vielzahl an Geschichten. So ranken sich Legenden um seine gefühlte Grundlosigkeit. Torsten Ruppelt aus Gülzow, der ebenfalls über 15 Jahre regelmäßig den See besucht, vermisst allerdings einen alten Imbisswagen, der einst für kulinarische Stärkung sorgte. Auch das Feedback anderer Badegäste zeigt, dass hier noch Wünsche offen sind, etwa die Bitte nach Rettungsschwimmern, besonders an belebten Wochenenden.
Wasserqualität und Sicherheit für die ganze Familie
Die Wasserqualität ist für viele Badegäste entscheidend. Da der Tüzer See in der Nähe von Kummerow liegt, der bekannt ist für seine Badeseen wie den Kummerower See, ist es wichtig, dass sich Familien und Kinder auf die Sicherheit des Badens verlassen können. Laut Seen.de sollten Eltern vor dem Besuch kontrollieren, ob es geplante Beaufsichtigungen durch DLRG gibt und ob die Gewässer regelmäßig auf ihre Qualität überprüft werden. Dies ist besonders wichtig für Ausflüge mit Kindern, die idealerweise an überwachten Badeseen stattfinden sollten.
Auch Hundefreunde kommen am Tüzer See auf ihre Kosten, da viele Badeseen in der Region auch für Hunde zugänglich sind, wie Swimcheck anmerkt. Hier ist jedoch auf die jeweilige Regelung zu achten, insbesondere darauf, dass Hunde an der Leine gehalten und ihre Hinterlassenschaften gleich entsorgt werden sollten. Ein respektvolles Miteinander aller Badegäste ist das A und O.
Erinnerungen und Ausblicke
Der Tüzer See hat nicht nur jüngere Besucher, sondern auch viele Menschen im Ruhestand an seine Ufer gezogen. Wolfgang Müller, ein ehemaliger Chirurg, erinnert sich nostalgisch an die Zeit, als am See ein Sprungturm und eine Gaststätte das Bild prägten. Diese Einrichtungen sind heute nicht mehr vorhanden, doch er und seine Frau genießen ihr erfülltes Rentnerleben in einem ruhigen Bungalow am See, wo Angeln und Naturbeobachtungen ihren Alltag verschönern.
Die idyllische Umgebung zieht nicht nur Einheimische an, sondern auch Menschen von weit her. Peter Gluz und seine Frau Karola aus der Schweiz haben ein altes Bootshaus am Tüzer See erworben und mit viel Liebe umgebaut. Für sie ist der See nicht nur ein Erholungsort, sondern auch ein Platz zum Abschalten und Genießen.
Mit seinen klaren Wassern und der wunderschönen Natur ist der Tüzer See ein wahres Kleinod der Region und bietet die perfekte Kulisse für unvergessliche Sommertage.
Details | |
---|---|
Ort | Kummerow, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)