Marteria begeistert Rostock: Kostenloses Strandkonzert zum Jubiläum!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Marteria begeistert mit spontanem, kostenlosen Konzert am 28.08.2025 in Warnemünde, feiert 15 Jahre "Zum Glück in die Zukunft".

Marteria begeistert mit spontanem, kostenlosen Konzert am 28.08.2025 in Warnemünde, feiert 15 Jahre "Zum Glück in die Zukunft".
Marteria begeistert mit spontanem, kostenlosen Konzert am 28.08.2025 in Warnemünde, feiert 15 Jahre "Zum Glück in die Zukunft".

Marteria begeistert Rostock: Kostenloses Strandkonzert zum Jubiläum!

Ein Überraschungsauftritt der besonderen Art fand am 28. August 2025 am Strand von Rostock-Warnemünde statt. Der gebürtige Rostocker Rapper Marteria, bekannt für seine einzigartige Kombination aus Rap und emotionalen Texten, begeisterte die Menge mit einem kostenlosen Open-Air-Konzert in der Strandarena. Dieses spontane Event wurde zur Feier von 15 Jahren seit der Veröffentlichung seines Erfolgsalbums „Zum Glück in die Zukunft“ organisiert. Die Ankündigung auf Instagram einen Tag vorher sorgte für eine regelrechte Flut an Begeisterung und generierte mehr als 26.500 Likes innerhalb weniger Stunden, wie nordkurier.de berichtet.

Unterhalb des Leuchtturms versammelten sich etwa 15.000 Fans, die es sich nicht nehmen lassen wollten, den Rostocker Lokalhelden live zu erleben. Ob alt oder jung, die Vorfreude auf den Abend war groß. „Das ist für meine Heimatstadt!“, ließ Marteria während des Konzerts verlauten. Seine Bereitschaft, den Fans etwas zurückzugeben, zeigte sich nicht nur in der hochwertigen Darbietung, sondern auch darin, dass der Eintritt vollkommen kostenlos war.

Eindrücke des Konzerts

Das Event begann um 19:00 Uhr in einer festlichen Atmosphäre. Viele Fans brachten ihr eigenes Essen mit, während andere sich Snacks von den zahlreichen Ständen holten. Für den nötigen Sound sorgte Marteria, der nicht nur seine Klassiker wie „Lila Wolken“ performte, sondern während des Konzerts auch sein neues Album ankündigte. Die erste Single aus „Zum Glück in die Zukunft III“ wird bereits in der nächsten Woche veröffentlicht. Die leuchtende Zahl Drei auf der Fassade des Hotels Neptun verdeutlichte die Bedeutung des Abends. Das Konzert war ein echter Hochkaräter – und selbst die Verkehrseinschränkungen in Warnemünde konnten die Vorfreude nicht trüben.

Für die Besucher wurde zudem empfohlen, auf die Anreise mit dem Auto zu verzichten, denn ab 15:00 Uhr gab es ein beidseitiges Halteverbot in der Seestraße. Die S-Bahnen fuhren bis 0:30 Uhr im Halbstunden-Takt, was die Anreise erleichterte. Die Tourismuszentrale der Stadt Warnemünde übernahm die Organisation des Events, wobei Marteria allen Beteiligten ein großes Lob aussprach.

Ein Rückblick auf die Karriere

Marteria, mit bürgerlichem Namen Marten Laciny, hat sich über die Jahre einen beeindruckenden Namen gemacht. Von seiner Fußballkarriere in der U17-Nationalmannschaft bis hin zum Model—sein Weg war stets bunt gemischt. 2012 schaffte er mit dem Song „Lila Wolken“ (gemeinsam mit Yasha und Miss Platnum) sogar den Sprung auf Platz 1 der Charts. Seine frühere Leidenschaft für den Fußball, die ihn beim F.C. Hansa Rostock prägte, ist heute nur noch eine schöne Erinnerung, während sein Herz nun voll und ganz der Musik gehört. Zwischendurch fiel er 2015 krankheitsbedingt aus, nahm eine kreative Auszeit und widmete sich Hobbys wie dem Angeln.

Eine aufregende Vergangenheit, die weiterhin für den Erfolg von Marteria spricht, während die Vorfreude auf das neue Album wächst. Bereits im Oktober 2021 veröffentlichte der Künstler „5. Dimension“ und begab sich 2022 auf die „Vollkontakt Tour“ durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Auch außergewöhnliche Kollaborationen mit bemerkenswerten Künstlern wie Casper, Jan Delay und Peter Fox tragen zur Beliebtheit Marterias bei, und mit einer soliden Fangemeinde wird sich sicher auch das kommende Album einer großen Aufmerksamkeit erfreuen.

Für alle Fans bleibt abzuwarten, welche Überraschungen Marteria in Zukunft noch bereithält. Doch eines ist sicher: Der Rostocker Musiker hat ein gutes Händchen dafür, sowohl mit seinen Texten als auch mit seinen Events das Publikum zu begeistern. Eine Rückkehr zur Magie der Live-Events und die besondere Verbindung zu seinen Wurzeln scheinen dabei stets im Vordergrund zu stehen.