Neue Spielgeräte für Rehna: Schüler feiern mit buntem Programm!

Neue Spielgeräte für Rehna: Schüler feiern mit buntem Programm!
In Rehna wurde heute ein neuer Bolzplatz feierlich eingeweiht, der speziell für die etwa 150 Schüler der Käthe-Kollwitz-Schule errichtet wurde. Die Finanzierung dieses Projekts konnte durch die Einnahmen eines erfolgreichen Spendenlaufs sichergestellt werden, wie Nordkurier berichtet. Mit über 1000 Euro wurden nicht nur die neuen Spielgeräte, darunter zwei Aluminium-Minitoren und kletterbare Türme, angeschafft, sondern auch die Wünsche der Kinder in die Tat umgesetzt.
Der Förderverein der Schule, vertreten durch Kassenwart Sebastian Janik, setzt sich aktiv für die Bedürfnisse der Schülerschaft ein. Da die Mitgliedsbeiträge von rund 90 Mitgliedern nicht für größere Investitionen ausreichen, ermöglichten kreative Veranstaltungen wie ein Lichterlauf, ein Adventsbasar und der erwähnte Spendenlauf die Erfüllung dieser Wünsche. Besonders erwähnenswert ist, dass die Schüler:innen für den Spendenlauf eigenständig Sponsor:innen in ihrem Umfeld suchen. Diese Sponsor:innen erhalten einen Sammel-Link, über den die Spenden unkompliziert abgewickelt werden können, wie Plan erläutert.
Ein buntes Fest
Zur Einweihungsfeier präsentierten die Schüler ein abwechslungsreiches Programm, das von Sketchen über Lieder bis hin zu Tänzen reichte. Lehrerin Constanze Pommerenke, die ebenfalls im Förderverein aktiv ist, berichtete über einen begeisternden Westerntanz, den die Pädagog:innen darboten. Diese Feierlichkeiten heben nicht nur den neuen Bolzplatz hervor, sondern auch den Gemeinschaftsgeist, der an der Käthe-Kollwitz-Schule herrscht.
Der Förderverein plant bereits die nächste Investition: Ein grünes Klassenzimmer soll im Herbst eröffnet werden, das den Schüler:innen zusätzliches Lernen in der Natur ermöglichen wird. Diese Initiative zeigt, wie wichtig es ist, dass Schulen Hand in Hand mit Eltern, Gemeinden und Stiftungen arbeiten, um langfristige Ziele zu erreichen.
Unterstützung durch Stiftungen
Um Projekte wie das grüne Klassenzimmer zu realisieren, können Fördervereine unbürokratisch finanzielle Unterstützung beantragen. Die Stiftung Bildung vergeben beispielsweise Fördermittel für verschiedene Bildungsprojekte in Schulen, wie Berlin-Familie erläutert. Hierbei stehen verschiedene Förderfonds bereit, die sich auf unterschiedliche Aspekte der Bildung konzentrieren, von Chancengerechtigkeit über gesundes Essen bis hin zu handwerklichen Berufen.
Insgesamt ist die Investition in die Bewegungsmöglichkeiten der Schüler:innen an der Käthe-Kollwitz-Schule ein hervorragendes Beispiel dafür, wie durch gemeinsames Engagement und kreative Ansätze positive Veränderungen für die junge Generation geschaffen werden können.