Sommerfest im Hospiz: Feierlichkeiten und Hoffnungen in Bernstorf!

Sommerfest im Hospiz: Feierlichkeiten und Hoffnungen in Bernstorf!
Am 17. August 2025 fand im malerischen Schloss Bernstorf ein großes Sommerfest statt, das nicht nur durch ein abwechslungsreiches Programm, sondern auch durch den solidarischen Gedanken bestach. Bei strahlendem Wetter konnten Besucher Alpakas streicheln, durch einen Flohmarkt stöbern und gute Laune tanken. Wie der Nordkurier berichtet, wurden Lose verkauft, deren Erlös dem Hospiz zugutekam. Als Hauptpreis wartete eine Kreuzfahrt auf der Ostsee auf glückliche Gewinner. Eine gelungene Aktion, die nicht nur Freude brachte, sondern auch das Hospiz finanziell unterstützte.
Bundestags-Politikerin Simone Borchardt von der CDU war persönlich vor Ort und versprach ihre Unterstützung für eine schnellere Finanzierung des Hospizes. Festzuhalten ist, dass der Betreiber, Wolfgang Röhr, darauf hinweist, dass jährlich etwa 230.000 Euro durch Spenden oder eigene Mittel gesammelt werden müssen, wovon 5% des Etats aus Spenden gedeckt werden müssen. Bei maximal 16 Gästen, um die sich insgesamt 52 Mitarbeiter kümmern, ist jeder Euro wichtig. Seit der Eröffnung des Hospizes im Jahr 2014 wurden bereits über 1600 Gäste untergebracht, von denen 80 gesund entlassen werden konnten.
Das Hospiz und seine wichtige Arbeit
Die Arbeit im Hospiz ist von unschätzbarem Wert. Wolfgang Röhr gab bekannt, dass die Zusammenarbeit mit dem Wünschewagen eine besondere Note bei der Erfüllung der letzten Wünsche der Gäste schafft. Ein berührendes Beispiel ist die kürzliche Reise einer Frau zum Musical „König der Löwen“ in Hamburg – ein Erlebnis, das sie ihr Leben lang begleiten wird. Das Sommerfest wird von allen als willkommene Abwechslung beschrieben, sowohl für die Gäste als auch deren Angehörige. Solche Anlässe helfen, die schwere Zeit etwas aufzulockern und den Alltag zu vergessen.
Als weitere interessante Möglichkeit wird auch auf die Nutzung von digitalen Medien hingewiesen, die den Kontakt zur Außenwelt erleichtern. So können über WhatsApp Web Nachrichten bequem vom Computer aus gesendet werden, was insbesondere für die Angehörigen eine unkomplizierte Kommunikation ermöglicht. Bei dieser Plattform muss lediglich ein QR-Code gescannt werden, um sich anzumelden, was den Austausch von Neuigkeiten und Unterstützungsangeboten vereinfacht.
Gesundheit und Ausbildung im Fokus
Abschließend wollen wir noch einen Blick auf die medizinische Ausbildung werfen, die für viele von Bedeutung ist. Es tut sich ein interessanter Unterschied zwischen D.O.s (Doctors of Osteopathic Medicine) und M.D.s (Doctors of Medicine) auf. Laut der Mayo Clinic absolvieren D.O.s eine spezielle osteopathische Ausbildung, die manuelle Medizin einbezieht. Diese ergänzt die traditionelle medizinische Behandlung und bietet den Patienten eine ganzheitliche Sichtweise auf ihre Gesundheit. Beide Arten von Ärzten müssen eine Facharztausbildung absolvieren und die gleichen Lizenzprüfungen bestehen.
Diese facettenreichen Aspekte werden am Sommerfest im Schloss Bernstorf eindrucksvoll verbunden und zeigen einmal mehr, wie wichtig Gemeinschaft und Solidarität in der heutigen Zeit sind. Es bleibt nur zu hoffen, dass durch solche Veranstaltungen die benötigte Unterstützung für das Hospiz weiterhin gesichert werden kann.